Hallo zusammen,
ich nutze Cubase 10.5 und The Grand 3 unter Windows 10 - 1909.
Die Standalone Version von The Grand funktioniert tatellos. Ich kann alle Piano-Libraries laden und spielen.
Wenn ich aber im Cubase das VST3 PlugIn starte, wird das PlugIn ganz normal geladen, aber wenn ich dann eine Piano Library laden möchte passiert überhaupt nichts, egal bei welchem Piano.
Ich habe schon gesucht, ob man irgendwo den Pfad einstellen kann, in dem er die Libraries sucht, habe aber nichts gefunden. Außerdem, die Standalone findet ja auch den Pfad.
Hat jemand einen Rat für mich
Vielen Dank und viele Grüße
Klaus
seit wann ist das so?
der Content liegt wie alles von Steinberg in C:/ProgrammData/ Steinberg/ Content.
was sagt denn der Steinberg Library manager dazu? inden man das eigentlich einstellen kann, der sollte mit Cubase 10.5 mitinstalliert worden sein.
Leider kann ich nicht sagen, seit wann das so ist, da ich das PlugIn unter Cubase schon lange nicht mehr benutzt habe.
Wenn ich spielen wollte, habe ich immer die Standalone benutzt.
Über den Library-Manager habe ich die VSTSound Dateien auf eine SSD verschoben (habe ich aber schon vor langer Zeit gemacht).
In C:\ProgramData … sind jetzt nur noch Links, die auf das korrekte Verzeichnis verweisen. Die Links wurden aber vom LibraryManager beim Verschieben erzeugt.
dann neu installieren
Hab ich schon gemacht
Sorry, dann weiss ich nichts mehr, denn seit dem Erscheinen von Steinberg Eagle und Raven benutze ich the Grand nicht mehr.
Hallo…
Die dll mal aus dem Ordner nehmen und ohne dll Cubase neu einlesen, Cubase schliessen und die dll wieder in den Ordner, Cubase starten und den Pfad neu zuweisen…
EDIT:
OK, ich sehe gerade das Plugin braucht den Dongle… Mhh, dann ist das mit deinstallation schon richtig, nun weiss ich aber nicht ob man bei der Installation die Soundbänke woanders installieren kann, sprich auf die besagte SSD…
Gruss mkzwoo