Tonaussetzer bei Mausbewegungen

Hallöchen

Habe Cubase Pro 9 erst seit kurzem.
Folgender Fehler tritt gelegentlich, relativ selten und scheinbar sporadisch auf:

PC frisch gestartet (oder auch nicht, spielt keine Rolle)…
Ich starte Cubase, lade ein Projekt (auch z.B. ein leeres).
Wenn ich dann die Kanaleinstellungen öffne und den Mauszeiger über die
grafische Oberfläche des EQ’s bewege, treten extreme Tonaussetzer
bei der Songwiedergabe auf.
Dies bei jeder Bewegung mit der Maus, so als ob die Mausabfrage die
allerhöchste Priorität besitzt (gegenüber der Audioausgabe).
AISO Auslastung bleibt dabei cool.
Dieses Problem tritt NUR beim EQ in den Kanaleinstellungen auf!

In solchen schafft es nur Abhilfe,
wenn ich Cubase beende und erneut starte.
Dann läuft wieder alles rund.

Nach meiner Auffassung ist dies ein Bug von Cubase oder?

Einmalig einen kurzen Tonaussetzer habe ich bei mir auch,
wenn ich zum ersten mal irgend ein Fenster in Cubase öffne (z.B. die Kanaleinstellungen).
Dies wie gesagt, nur beim erstemaligem öffnen eines Fensters.

nVidia?

AMD Radeon HD 6800 Series
32 GB Ram,
i7-3960X Extreme Edition
USB-Interface Roland Quadcapure

Hast Du schon mal mit einer anderen Soundkarte versucht. (onboard Soundkarte via mitgelieferten Treibern von Steinberg, b.z.w. ASIO4ALL)?

LG

@Loop Breaker

nicht im Zusammenhang mit diesem Problem, jedoch gerade erst kürzlich habe ich mir die Mühe gemacht
dies mal zu testen als es ebenfalls um Probleme mit Audioaussetzern ging. Da hatte ich allerdings noch die
Cubase Version 7.5. Der Treiberwechseltest brachte ausser Arbeit nichts.
Sehr auffällig und was mich auf einen Bug schliessen lässt ist halt die Besonderheit, das das besagte Problem
nur beim überfahren des Mauszeigers über die EQ-Grafik (sowie deren Buttons) auftritt.
Als ex-Programmierer kenne ich dafür Programmiertechnisch so einige Gründe.

Hast Du es mal mit einer Maus an der PS/2 Schnittstelle probiert?

Wähle mal ein invertiertes Mauszeigerschema (schwarzer Pfeil etc.). Beseitigt das die Probleme?

Hast Du die neusten Treiber von AMD?
Ich würde zuerst folgendes probieren:

  1. Komplette Deinstallation mit Wagnards DDU
  2. Den Windows’ eigenen Treiber verwenden. Dafür musst Du nichts machen. das macht das Betriebssystem im Allgemeinen ganz allein.
  3. Testen. - Wenn alles läuft, am Besten so lassen. Wenn nicht:
  4. Den neusten Radeon Treiber laden und installieren.
  5. Testen. → Wenn alles läuft, tief durchatmen und freuen. Wenn nicht: Keine Ahnung. - Ich würde einen anderen Grafikadapter testen. Vielleicht hat Dein Mainboard ja einen integrierten.

Oh ich vergaß den den Link zu DDU: http://www.wagnardsoft.com

Könnte ich ja alles (teilweise schon wieder) ausprobieren auf meinem frisch installierten System mit aktuellsten Treibern.
Da ich jedoch verstärkt einen Cubasebug vermute, warte ich zunächst noch etwas ab. Vielleicht meldet sich der Support ja doch noch in ein paar Wochen oder es erscheint irgendwann ein Patch.

Hast Du es mal mit einer Maus an der PS/2 Schnittstelle probiert?

Erfolg halte ich für zu unwahrscheinlich. Keine Interruptprobleme und alle USB-Ports haben ausreichende Spannungsreserven. Zudem müsste ich dann mein Click-Bios und mein Backupprogramm
wieder Stein(berg)zeitlich mit der Tastatur bedienen. Problem tritt zudem sporadisch und nur bei den besagten EQs auf.
Betünde da ein Zusammenhang, dann wäre der Fehler sicherlich permanent und auch bei anderen Mausabfragen
einer grafischen Bedieneroberfläche.

Wähle mal ein invertiertes Mauszeigerschema (schwarzer Pfeil etc.). Beseitigt das die Probleme?

also den Zusammenhang mit meinem Problem hätte ich schon gerne erfahren.
Warum Mauszeiger invertieren?

Nachtrag:
In den Kanaleinstellungen habe ich noch einen Fehler entdeckt: