Das Transit-Konzept gefällt mir gut, aber ich möchte unabhängig von Steinberg-Servern sein.
Kann ich mit Transit meinen eigenen Server betreiben, auf den dann andere per Transit zugreifen können?
Das hätte den Vorteil, dass man unbegrenztes Datenvolumen hat und nicht von der Uptime der Steinberg-Cloud abhängig wäre.
Ich hoffe, dass Transit so offen ist, dass man seinen eigenen Server verlinken kann. Weiß da jemand genaueres?
(Ich möchte mich da nicht in Abhängigkeit zu Steinberg begeben. Sonst kann ich mir das Cubase 8.5 Upgrade sparen)