Insbesondere in Versionen, die nicht englisch-sprachig sind, sind die Spaltenbreiten oft so bemessen, dass die Spaltentitel zu wenig Platz haben.
Das sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern zieht benutzerseitig regelmäßig den Aufwand nach sich, dass man das regelmäßig mühsam selbst zurecht zupfen muss.
Tipp, wie ich das mache, wenn ich mehrsprachige Software entwickle:
In meiner Checkliste ist das Checken aller Spaltentitel ein fester Step, bevor ein Release raus geht. Reicht eine Spaltenbreite sprachübergreifend nicht, muss notfalls der Spaltentitel komplett für alle Sprachen passend umbenannt werden.
Oftmals bietet sich die Möglichkeit, auch die möglichen Spalteninhalte zu verkürzen.
Im obigen Beispiel wäre es sinnvoller, wenn in der Spalte Nutzung anstelle der Einträge dort einfach nur MIDI Remote steht.
Da gebe ich dir recht - das sieht einfach unprofessionell aus. So ist z. B. auch bei den Expression-Maps schon ewig der Platz für die Spaltenüberschriften zu gering. Und die Breite kann man nicht mal mit der Maus anpassen. Wie man so etwas über Jahre hinweg einfach nicht korrigieren kann ist mir ein Rätsel.
Es wäre einfach toll, wenn Steinberg endlich mal die ganze GUI auf solche Fehler hin überarbeitet und das Design durchgängig umsetzt. Es gibt überall immer wieder so kleine Designfehler. Sehr schade und fast schon stümperhaft.
OMG, bei “All MIDI” fehlt ein “I”
Hilfeeeee!!!
Macht ihr eigenlich auch was mit der Software> ich meine Musik oder so< oder suchen hier manche immer nur nach den Schönheitsfehlern?
Habe ich. Mein Screenshot ist aus dem gleichen Dialog, wie in deinem Post. Und wenn du mit zurechtzupfen das Verbreitern der Spalte meinst … genau dafür ist das da!
Sorry wenn ich da auf nen unsichtbaren Schlips getreten bin…
Ich hab vor früher schon Songs produziert, da war auf einem Atari 1040 noch nicht mal von AudioAufnahmen zu träumen. Was in den letzten Jahren per Soft- und Hardware passiert ist, ist doch eigentlich Träumchen… aber ich seh immer nur Leute meckern; und das wegen oftmals Pippifax…geht einem irgendwann auf die Nerven.
Und manche kompensieren mit solchen Fehlern dann den Verdruß weil sie nix gebacken kriegen und hoffen dann ständig auf Updates damit sie endlich loslegen können mit kreativ sein
So nebenbei gefragt: wie oft ist man den in diesem MIDI Remote Menu unterwegs dass man ohne korrekte Spaltenbreite nicht arbeiten kann??
Spaltenbreiten gehören mindestens so breit, wie ihre Spaltentitel. Das ist GUI-Standard. Als Diplom-Informatiker und GUI-Entwickler kann ich Dir das versichern.
Rumzupfen sollte dem Benutzer nur zugemutet werden, wenn die betreffenden Spalten über ihre Standardbreite hinaus nachrangigen Inhalt verdecken. Die Mindestbreite ist aber immer die Breite der Spaltentitel. Ein guter Programmierer sorgt zusätzlich dafür, dass ‘umgezupfte’ Spaltenbreiten in der Registry gespeichert werden.
Möglicherweise hat man bei Steinberg das alles sowieso irgendwo hinten auf einer toDo-Liste, aber wenn deswegen keiner ‘meckert’, bleibt es dort. Deswegen habe ich mir die Mühe für diesen Thread gemacht; mittlerweile die doppelte Mühe, wegen der Versuche hier, Steinberg von der Beseitigung dieser Mängel abzuhalten, weil das angeblich keine Mängel seien.
Wer hier nur deswegen meckert, weil er meint, dass ein anderer Forumsteilnehmer sinnlos auf zu hohem Niveau meckert, sollte sich im Klaren sein, dass sein Gemecker noch sinnloser ist, außerdem, dass wer GUIs entwickelt, tatsächlich auf einem höheren Niveau ist (sorry für die Arroganz) und Steinberg sicherlich daran interessiert ist, genau von dort Hinweise zu bekommen, sofern höflich und sachlich verfasst.
Dein Problem, wenn Dir das egal ist. Und das gehört hier auch nicht ins Forum, was Du schreibst.
Ach was?! Das weiß ja wohl jeder, dass das GLEICHE PRINZIP beim MacOS mit plist files gehandhabt wird.
Doch, Ihr haltet ab. Und Ihr sucht hier nur Stunk und wertet damit das Niveau des Forums ab. Mein Thread zu Beginn war völlig undramatisch. Wenn Ihr mit ein bisschen mehr Ordnung ein Problem habt, haltet Euch doch einfach zurück. Euer “Unverständnis” ist überflüssig und dem Ausdruck verleihen zu wollen erst recht. Ihr habt nicht das Recht, anderen vorzuschreiben, was sie bemängeln dürfen.
Ich finde, Steinberg hat die Spaltenbreite schon so eingestellt, dass man das wichtigste lesen kann. Dazu kann man es selber anpassen.
Meine Prognose : Da wird Steinberg niemals Zeit für aufwenden.
@CKB Im engl. Forum gibt es einen langen GUI Thread, der sogar von Steinberg kommentiert wurde. Danach steht das GUI ziemlich weit oben auf der Prio- Liste für die C13 - Optimierung.
Wenn Du das Spaltenthema dort postest, wird es sicher bald Gehör finden.