Habe ein massives Latenzproblem mit meinem Audiointerface UR 242, kürzlich erst erworben.
Falsche Einstellungen bzw. Treiber, defektes Gerät oder falsche Wahl?
Mein Set Up:
- MacBook Pro, 2,9 GHz i5, 16 GB RAM, OS X 10.11.6
- Logic 10
- Steinberg UR 242
- Sonstige virtuelle Instrumente, z.B. Superior Drummer
- Instrumente: Gitarre und Bass
Ich habe bislang keine Monitore, sondern höre alles mit Kopfhörern ab (Beyerdynamik DT770 PRO), diese sind am Audiointerface angeschlossen.
Das Problem:
Es kommt nun ziemlich oft vor, dass wenn ich auch nur Midi-Tracks bearbeite (Drums), dass es Verzögerungen gibt, es knackst, z.B. beim horizontalen Scrollen. Beim Gitarre einspielen ist das noch häufiger der Fall. Es ist jetzt nicht 100% der Zeit, aber nervt schon. Zudem ergibt sich das Latenzproblem auch beim Abhören!
Ganz krass schmiert das Interface beim Abspielen eines Projekts mit einem VST / AU Schlagzeug und einer VST/ AU Orgel ab. Das Lied hat bislang 4-5 Spuren, ist also nicht besonders komplex. Einmal bekam ich gar eine kryptische Fehlermeldung und Logic stoppt das Abspielen.
Und die Latenz ist scheinbar von Projekt zu Projekt unterschiedlich, je nachdem welche Instrumente ich im DAW nutze (wobei ich keinen konkreten Zusammenhang finden konnte).
Ich habe folgende “Fehleranalyse” gemacht:
- Interface beim Output entfernt, normale Lautsprecher-Ausgang aktiviert -> Problem bleibt bestehen
- Interface zusätzlich beim Input entfernt, also komplett deaktiviert -> Problem weg
Mache ich was falsch? Einstellungen etc.?
In den Audio-Einstellungen bei I/O Puffergröße habe ich 64 Samples angegeben (wohl ausreichend für Gitarre und Bass). Was macht man den sonst noch so für Einstellungen im Audio-Setup in Logic 10, damit man latenzfrei arbeiten kann, z.B. bei “Aufnahmeverzögerung”? Treiber Stand Mai 2016 von der Website habe ich installiert. Ist das Interface vlt. eher ein Cubase-Gerät und nicht so gut mit Logic kompatibel, d.h. falsche Wahl?