UR44C - Monitoring

Direct Monitoring heißt (nur), dass das Audiosignal, das Du aufnimmst (z.B. den Gesang), währen der Aufnahme nicht über die gesamte Signalkette der DAW geleitet wird. Stell Dir es wie einen Bypass-Schalter innerhalb des UR44C vor: Das Mikrofonsignal wird einerseits zur DAW geleitet und dort aufgenommen und andererseits direkt und damit latenzfrei zum Analogausgang (z.B. Kopfhörerbuchse) zurückgeführt. Damit es für den Sänger nicht zu trocken klingt, kann es innerhalb des UR44C auch mit einem Halleffekt versehen werden, der allerdings nicht mit aufgenommen wird (was gewollt ist!). Parallel dazu werden natürlich die anderen Spuren aus der DAW wiedergegeben und ebenfalls über den Analogausgang ausgegeben, so dass der Sänger sich selbst und das Playback - mit getrennt einstellbaren Lautstärken - hört.
Also insgesamt eine sehr nützliche Sache mit keinerlei Einschränkungen gegenüber der Variante (einfaches) Audiointerface - Mixer.

1 Like