Unter >Datei >Projekte werden ja die zuletzt geladenen Projekte angezeigt.
Sammeln sich dort Dateileichen an kann man diese nicht löschen.
Denn in der Defaults.xml - Datei im Windows Ordner möchte ich lieber nicht herumfuhrwerken.
VERBESSERUNGSVORSCHLAG:
Rechtsklick auf den Dateinamen bietet eine Option zum Löschen an.
Wenn Du unter Datei / Projekte eine nicht mehr existierende Datei laden möchtest, erscheint ein Dialog mit der Möglichkeit, den Eintrag zu löschen.
Alternative:
Im Hub / Letzte Projekte kann man per Rechtsklick Projekte löschen oder aus der Liste entfernen. Letzteres funktioniert leider derzeit nicht, wird aber sicher demnächst gefixt.
Ich möchte Events so umbenennen, dass ich auf dem Event im Projekt Fenster genau den Namen sehe, den ich eingegeben habe.
Als Beispiel : Ich möchte fünf aufeinanderfolgende Events in einer Spur A1, B1, D1, E1, und F1 benennen.
Cubase (11) macht daraus immer wieder andere Bezeichnungen, fügt mindestens die Numererierung 1…n hinter meiner Eventbezeichnung dazu.
Damit geht genau die Übersichtlichkeit, die ich mir an dieser Stelle herstellen möchte wieder verloren.
Es ist doch möglich, dass mein Audiofile A1 auf dem Event als A1 bezeichnet wird und das WAV-File im Audio-Verzeichis des Projektes so bezeichnet wird, wie es für Cubase nötig ist. Die Zuordnung (A1 = …) kann im Pool und in der Infozeile angezeigt und vom Programm leicht verarbeitet werden.
Infozeile, dort “Beschreibung” einblenden, und bitte nur diese frei benennen (!)
“Datei” am besten unangetastet lassen! und in Infozeile diesen Punkt am besten ausblenden. Denn das sind die Benennungen der reinen WAVs und die müssen vom System her nun mal aufsteigend und definiert sein.
Done.
Leider funktioniert das so nicht!
In der Infozeile kann ich wie beschrieben das Event umbenennen, dort steht auch meine neue Bezeichnung, im Projektfenster hat das Event allerdings einen anderen Namen - Das ist mein Problem.
Weiterhin lassen sich einige wenige Events in der Infozeile gar nicht nicht ändern.
@Uwe:
In der Infozeile kannst Du sowohl den Dateinamen (“Datei”) als auch den Eventnamen (“Beschreibung”) editieren.
Wenn sich beide Namen unterscheiden, wird im Projektfenster hinter dem Eventnamen der Dateiname in Klammern angezeigt.
Das finde ich persönlich auch gut so.
Oder meinst Du etwas anderes?
Dann mach evtl. mal einen Screenshot.
Hallo P A T,
genau das meine ich, ich finde es übersichtlicher, wenn im Projektfenster nur der editierte Eventname ohne Anhänge auftaucht. Wenn ich viele Events in einer Spur habe und auf einen Blick eins finden will wäre es schön übersichtlich.
Wenn ich ein Event von einer Spur in eine andere verschiebe kommt keine schöne Bezeichnung heraus. Aber es scheint ja nicht wichtig zu sein, weil es außer mir niemanden interssiert.
Eine Möglichkeit wäre, die Events in Parts umzuwandeln. Dann siehst Du nur noch die Partnamen im Projektfenster.
Diese werden erstmal von den Eventnamen übernommen, können aber anschließend eigenständig editiert werden.