Warum klingt die Aufnahme in Cubase hörbar schlechter (dumpfer) als das direkte Monitoring über Apol

Hallo zusammen,

ich nutze ein Apollo-Interface (Effekte sind komplett deaktiviert), Gen2, und Cubase 14. Die Samplerate ist korrekt abgestimmt (z. B. 48 kHz), der Control Room in Cubase ist deaktiviert. Es sind keine Plugins oder Inserts aktiv – das Monitoring erfolgt sauber und direkt.

Das Problem:

Wenn ich über das Apollo vor der Aufnahme monitore, klingt das Signal klar, brillant und ausgewogen. Sobald ich jedoch in Cubase aufnehme und das Audio anschließend abspiele, klingt die Aufnahme deutlich schlechter – als wären die Höhen rausgefiltert oder abgeschnitten.

Es gibt keine Phasenprobleme, keine psychoakustischen Täuschungen, kein Routing-Chaos. Ich bin sicher, dass das Eingangssignal korrekt und direkt ankommt. Dennoch scheint Cubase beim Aufnehmen hörbar Qualität zu verlieren.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit Cubase + Apollo?

Könnte es an einer internen Signalverarbeitung in Cubase oder am Verhalten des ASIO-Treibers liegen?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

All das spielt eigentlich keine Rolle. Das funktioniert alles so wie es sein soll.

Kannst du eventuell mal Screenshots vom Mixer machen? Da gibt es ja nicht nur Plugins sondern auch den integrierten Channel Strip.
Was für Signale nimmst du mit welchem Apollo auf?

Vielen Dank für die Antwort. Muss echt ne Lösung finden. Bin sehr dankbar für jeden Input.

Der integrierte Channel Strip ist „deaktiviert“.

Auch wenn ich ein komplett neues Projekt öffne ist es das gleiche.

Nutze das Apollo x8 gen2.
Egal ob Mikrofon Signal oder Keyboard Signal.
Es hört sich brilliant beim Abhören an (so wie es sein soll), nur beim Abspielen der Aufnahme ist ein deutlicher Qualitätsverlust zu hören (Höhen gecuttet, wie beispielsweise Unterschied WAV zu MP3)

Wenn ich zB externe wav-samples/audios reinlade, dann funktioniert es makellos.
Also liegt es praktisch nur an der Aufnahme von
Apollo-> Cubase.

Screenshots kann ich gerne auch machen. Der Mixer enthält keine Plugins und chanelstrip auch nicht aktiv.

Klingt wie ein EQ oä. im Apollo, der aber nicht aufgenommen wird.

Nochmal, wenn da am Klang was verändert wird, hat das nichts mit Cubase an sich zu tun.
Das ist bestimmt irgendwas, das eingeschaltet ist, aber eigentlich aus sein sollte.
Es funktioniert ja bei ganz vielen anderen Benutzern.

Danke für die Antworten.

Im Apollo sind keine Plugins aktiviert.

Habe es testweise mit Garage Band gemacht

Dort funktioniert es einwandfrei.

Nur bei Cubase (meiner Haupt DAW) macht es diese enormen Qualitätsunterschied…

Screenshots bitte! Ich habe immer mehr den Verdacht, dass in den Input Bussen ein EQ oder Filter an ist.