Da Steinberg sich auf meine Fragen ja nie meldet, frage ich hier.
Ich habe 3 Festplatten.
Die 1. Festplatte ist eine SSD 256 GB und da ist Cubase drauf.
Soweit so gut.
Die 2. Festplatte ist auch eine SSD 120GB und die 3. Festplatte eine 7200er Sata 3 HDD 1TB Platte.
Jetzt die Frage:
Soll ich meine Projekte und meine WAV Samples auf die 2. 120er SSD machen oder kann ich die Samples auf der normalen 1TB Platte lassen? Oder… Oder… oder…
Da ich nicht weiß wie Cubase intern läuft und von was es profitiert wollte ich beste Option rausfinden um eventuell von der SSD Geschwindigkeit zu profitieren.
Vielen dank im Voraus.
Gruß
Virus