Bist Du sicher, dass die CDs durch die Aufkleber zerstört werden?
Dann müsste ja irgendeine flüchtige Substanz aus dem Kleber durch die Schutzlackschicht bis zur aktiven Farbschicht der CD durchdiffundieren und diese angreifen…
Ausschließen will ich es nicht 
Aber vielleicht gibt es auch noch einen anderen Grund?
Ich hatte auch mal Probleme mit der Wiedergabe von solchen CDs mit bedruckten selbstklebenden Etiketten. (Da ich sie selbst hergestellt hatte, kann ich zumindest sagen, dass ich sorgfältig vorgegangen war.)
Fall 1:
Der Grund war schlicht, dass die Etiketten (Markenware!) nicht 100% mittig aufgeklebt waren, trotz Verwendung einer Zentrierhilfe, und dass die CD deswegen nicht ganz rund lief. Nach dem Entfernen des Etiketts und Reinigen lief sie wieder wie neu.
Fall 2:
Das Etikett einer anderen CD löste sich am Rand leicht ab und wölbte sich nach oben.
Die Wiedergabe war ebenfalls gestört, evtl. durch Anstreifen des Etiketts innerhalb des CD-Players.
Auch hier half das Ablösen und Reinigen.
Gruß
Pat
PS: Ich nutze seit langem printable Rohlinge. Die Frage ist nur, ob es dafür zukünftig noch passende Drucker geben wird.