…kann es sein, dass eine kleine, schöne Funktion verschwunden ist? In CB12 konnte man über den Spur-Editierknopf (Ə) in der Mixerkonsole, sofern man ihn länger drückte, das VST-Instrument aufrufen und bearbeiten. Nun leider nicht mehr… Oder gibt es eine mir unbekannte Aktivierungsfunktion?
Diese Doppelfunktion ist wahrscheinlich weggefallen das es ja jetzt die neue Belegung/funktion in C13 gibt
Symbol zur Erkennung um welche Art Spur es sich handelt und gleichzeitig Button zum öffnen.
Danke für dieses zutreffende Paradebeispiel (Bild), das Cubase 13, wie Studio One V2 (2013) auf Windows 95, aussieht!
Nee danke.
Danke. Funktioniert.
Auch wieder gewöhnungsbedürftig. Das Menü, wo die Funktion vorher enthalten war, fand ich schlüssiger, da es j alle Beteiche betrifft.
Jetzt befindet sich diese übergreifende Einstellung in den Kontextmenüs aller Bereiche, wirkt aber nach wie vor übergreifend. Für mich nicht ganz logisch.
Liebe Subase-Freunde.
Im Mixer lässt sich bei mir die Einstellung “Erweitertes Rack Exclusive” nicht deaktivieren.
Obwohl es. im Dropdown-Menü nicht angehakt ist. Somit keine Funktion.
Eine Ausnahme gibt es. Öffne ich die Vorlage “Empty” funktioniert die Einstellung wie erwartet.
Habt Ihr dieses Verhalten auch festgestellt?
ist das schon bekannt? farbe und so.super tipps
Für mich ja
Finde es optisch eine absolute Katastrophe. Cubase 12 sieht daneben ganz klar besser aus. Würde mir eine klassische Ansicht wünschen. Lustig ist auch, dass man wenn man im Mixer Fenster die Fader verkleinert, der Mono Stereo Button verschwindet. Die beiden anderen Buttons die man nicht braucht, bleiben da
Außerdem extrem viele Abstürze. Wie auch schon in meinem neuen Topic erwähnt stürzt beim time warp editing Cubase 13 sofort ab und schließt sich, sobald ich mehrfach STRG + Z drücke und zwar immer und zuverlässig reproduzierbar. Das gleiche bei Cubase 12 geht einwandfrei.
Ha erwischt. Im Video hat er auch den Grafikfehler weil Cubase in Hidpi immernoch nicht richtig skaliert. Die Abstände von den Spuren stimmen nicht. Ansonsten guck ich jetzt mal weiter ob es da irgendwas neues gibt, was es in 12 nicht gab mit den Farben.
Was bedeutet “verkleinern” für Dich? Wenn ich die Fader verkleiner, dann ändert sich der Teil mit dem Schalter für die Umschaltung nicht. Insofern bleibt er auch immer sichtbar. Mit der Einschränkung: Ich arbeite mit Nuendo 13.
…gemeint ist wohl beim horizontalen Zoom mit G und H im Mixer. Ab einer gewissen Breite der Mixerkanäle.
Oh ja! Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Bislang verwenden wir Nuendo 13 nur auf den Studiorechnern. Da ist es nicht nötig, die Fader so “eng” zu stellen. Das Problem wäre mir aber vermutlich demnächst am Laptop begegnet.
Ja, das ist nicht ideal. Mir scheint die ganze Umstellung auf die neue GUI hat einige Kollateralschäden hinterlassen. Ich habe häufiger Probleme damit, dass Bezeichnung nicht angezeigt werden. (Stattdessen sieht man nur einen Punkt. Ist zum Beispiel im ADM-Fenster der Fall.) Ich hoffe, das wird noch behoben.

Wie auch schon in meinem neuen Topic erwähnt stürzt beim time warp editing Cubase 13 sofort ab und schließt sich, sobald ich mehrfach STRG + Z drücke und zwar immer und zuverlässig reproduzierbar.
Habs mal getestet. Kann ich jetzt bei mir nicht feststellen.
Dann testest du es falsch. Du musst mehrere Spuren haben und diese dann in einem Ordner verschieben. Gruppenbearbeitung und phasenkohärent auswählen. Ich bin ja nicht der einzigste bei dem es auftritt. Nochmal, ich habe es bereits auf 3 verschiedenen Rechnern versucht und überall das gleiche.
Ich glaube dir
Aber war es hier im Chat auch schon so erklärt?
Sonst kann man es ja nicht nachvollziehen.Lg
Ich weiss nicht, ich glaub ich schreib in zu vielen Foren .
Hab es mal getestet.
Stürzt bei mir aber nur ab, wenn ich so schnell Strg+Z drücke das er quasi nicht mehr hinterher kommt. Mache ich es über die Bearbeitungsschritte Liste, quasi alle steps , passiert es nicht.
. . . ja, vielleicht!
Aber Musikproduktionen haben sich ja ganz allgemein geändert (riesige Remix-Szene), und Steinberg bietet diese Funktionen ja auch an - aber sie funktionieren nun einmal nicht und versagen in der Praxis kläglich. JEDE popelige DJ Freeware-Software kann das… Ich will doch nur den 3 Minuten Song dem Projekttempo automatisch anpassen, mehr nicht.