wenn ich im Schreiben Modus die Klammer eingebe, kann ich die Klammer 2 nicht alleine bewegen. Muss erst in Engramme Mode wechseln, dann wir es aber nur grafisch bewegt und wird nicht ein einen Takt “angeheftet”. Das macht es etwas nervig, wenn Zeilenumbrüche etc ich eingefügt werden .
Sorry, ich verstehe dein Problem nicht ganz. Sobald du die erste Klammer setzt, wird die zweite automatisch im nächsten Takt erstellt. In den Eigenschaften kannst du dann wählen, wie viele Enden es geben soll und ob diese offen oder geschlossen sein sollen. Machst du nach Klammer 1 einen Systemumbruch, wandert die Zweite in die nächste Zeile.
Du kannst direkt auf die erste oder zweite Klammer klicken und dann die Punkte mit der Maus anfassen und damit die Klammern entsprechend verlängern. Du darfst dich nur nicht gerade im Noteneingabemodus befinden. Dann geht es problemlos im Modus Schreiben.
Danke für deine Antwort.
Aber wie ich bereits schrob, funktioniert das nicht so wie erwartet.
Im Schreibenmodus kann ich keine der beiden Klammern einzeln anwählen.
Im Engrave geht das, aber dann verhält sich die 2. Klammer völlig random mäßig, wenn ich sie verschoben habe und noch Takte davor einfüge…
Ich hätte die 2. Klammer gerne an dem Takt "angepinnt "…
Und auch das Umschalten des Modus’ für das Verschieben ist ziemlich umständlich.
Gruß
Ich habs gerade selbst nochmal probiert. Ja, man kann keine “Klammer” direkt anwählen. Aber jede Klammer hat mehrere “Anfasser”, mit denen man arbeiten kann.
Du kannst auch direkt einfach 2, 3 oder 4 Takte markieren und dann die erste Klammer eingeben. Dann werden automatisch das Wiederholungszeichen und die zweite Klammer gesetzt und die entsprechenden zuvor markierten Takte in die Klammer 1 genommen.
Im Notensatz Modus die Klammer auswählen und dann in den Eigenschaften unter “besonderer Text” (oder spezieller oder … bin gerade nicht am PC) den gewünschten Text eintragen.