Hallo liebe Dorico-User,
ich komme von Finale. Der Umstieg auf Dorico ist nicht einfach.
Mein aktuelles Problem sind die Wiederholungszeichen am Beginn.
Beispiel: Noten für Klavier mit Thema und Variationen
Am Beginn der 1. Variation habe ich ein Wiederholungszeichen (Doppelstrich / Doppelpunkt) eingefügt.
Dieses Zeichen möchte ich nun ausblenden. Leider scheint dies im Modus “Notensatz” / Optionen nicht möglich zu sein. Hier können nur “DC” oder “Coda” usw. ausgeblendet werden. Gibt es einen Trick???
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Alfons
Wenn du den allerersten Beginn meinst, dann kannst du das Wiederholungszeichen einfach löschen, Dorico wird auch so richtig vom Beginn wiederholen, falls es ein Wiederholungs-Ende gibt.
Wenn die 1. Variation irgendwann in der Mitte beginnt, dann muss der Spieler doch wissen von wo er wiederholt? Wieso also ausblenden?
Hallo Sascha,
erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Im Original steht eigentlich kein Wiederholungszeichen.
Nach dem Thema steht ein Ende-Zeichen.
Es wird vorausgesetzt, dass die erste Wiederholung bei der folgenden Variation (Nr.1)
bei Takt 1 der Variation beginnt.
In Finale kann man bei der Wiederholung diese Taktnummer angeben und auf das “Beginnzeichen” verzichten.
In Dorico muss ich aber dieses Zeichen einfügen.
Um das zu verdeutlichen, füge ich die Datei besten an.
Möglicherweise hätte ich das Stück in einzelne Abschnitte aufteilen müssen.
Intro, Thema, Var 1-x, Finale
Viele Grüße
Alfons
-----Original-Nachricht-----
(attachments)
In der Tat benötigt Dorico einfach das Start-Wiederholungszeichen.
Du kannst es aber auch erreichen, indem du die Partie in einzelne Partien aufteilst und dann in den Layoutoptionen einstellst, dass mehrere Partien auf eine Seite zugelassen werden. Ich hab dir mal eine Datei angehängt, bei der ich das für Variation 1 so realisiert habe.