Windows neu Instaliert, gekaufte Style-Sets für den Groove-Agent lassen sich nicht aktivieren

Ich habe Probleme damit, gekaufte Styles vom ebenso gekauften Groove Agent 5 (Version 5.2.20) zu lizenzieren.

Ich habe meinen Windows 11 pro PC neu formatiert und habe die aktuelle Cubase Version 14, sowie den aktuellen und gekauften Groove Agent 5 neu installiert und erfolgreich aktiviert.

Mir gelingt es nicht, meine gekauften zusätzlichen Styles 1. Blues Essentials – 2. The Songwriter’s – 3. Jazz Essentials – 4. Fusion Essentials und 5. Songwriter Essentials zu aktivieren.

Ich gebe zu den genannten Produkten den gekauften dazugehörigen Lizenzschlüssel ein - und lese sinngemäß, dass die Produkte bereits aktiviert sind und ich mich an den Softwarehersteller wenden soll.

In dem „Steinberg Activation Manager“ erscheinen interessanterweise die genannten installierten Style-Sets auch nicht.

Komplett seltsam ist, dass das gekaufte Style Set „Funk Essentials“ sowie das Set „Rock – Essentials“ und „Pop Essentials“ einwandfrei funktionieren. Diese Produkte erscheinen auch im „Steinberg Activation Manager“

Ich habe alles gelöscht und neu installiert, das brachte leider keinen Erfolg. Mir scheint, dass es ein Problem mit den von mir gekauften Lizenzen gibt. Auf eine entsprechende Anfrage zum Steinbergsupport erfolgt seit 10 Tagen leider keine Antwort.
Wichtig zu erwähnen ist, das vor der Formatierung von Widows 11, alles einwandfrei funktiionierte und alle gekauften StyleSets problemlos funktionierten!
Ich hatte nie einen USB Dongle, mit dem E-Lizenser. In den Supportseiten wird immer wieder darauf hingewiesen, eine neue Acitivation Nummer zu generieren. Aber da ich weder einen USB-Dongle habe noch einen dazugehörigen E-Lizenser, entfällt für mich dieser Weg. E-Lizneser ist doch nur relevant, wenn man einen USB-Dongle hat, oder?
Es kann doch nicht sein, dass man gekaufte zusätzliche Styles für den Groove Agent 5 nach einer neuen Installation des Systems nicht mehr aktivieren kann?

Bitte sehr um Hilfe. Bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar.

Hallo Jochen,
willkommen hier im Forum.

Hattest du die fehlenden Erweiterungen damals schon über den Activation Manager aktiviert oder lief das noch über das alte Lizenzsystem? Vielleicht waren die Lizenzen auf einem Soft-eLicenser. Das ist quasi ein Software-Dongle auf der Festplatte, das durch die Formatierung evtl. gelöscht wurde.
Tauchen die Lizenzen in deinem MySteinberg-Account auf? Sieh dort bitte mal unter “eLicenser-basierte Produkte” und unter “Steinberg-Licensing-basierte Produkte” nach.

Hallo Jochen,

sei so gut und schau doch mal aus Sicherheit hier rein.
Mir hat es beim Fehlverhalten von Cubase/Nuendo geholfen.
Stephan

Vielleicht sieht es bei Dir schon so aus. dann ist alles gut.

Lieber Martin ,

danke Dir für Deine Nachricht und Deine Gedanken. Die Erweiterungen wurden im September 2022 + September 2024 gekauft. Mit diesen ganzen Dongels kenne ich mich nicht so gut aus, bin mit Cubase 12 eingestiegen, da war das mit den USB-Stick-Dongels bereits kein Thema mehr. Habe dann auf Cubase 13 und später auf Cubase 14 geupdatet. Sollte ich einen Soft-eLicenser gehabt haben auf der Festplatte, so habe ich ihn mit sicherheit mit formatiert. Du frägst mich, ob die Lizensen in meinem Steinberg-Account auftauchen. Das ist tatsächlich, zu meiner Verbüfung, nicht der Fall.

Habe jetzt folgendes gefunden, vielleicht hilft es weiter :

*Aktivierungscodes können grundsätzlich nur einmal verwendet werden, um eine Software zu aktivieren. Ist eine erneute Aktivierung einer Installation nötig - z.B. nach der Neuinstallation des Betriebssystems oder einem Computerwechsel - kann über die Reaktivierung ein neuer Aktivierungscode angefordert werden.
Bitte beachten Sie: Lizenzen, die permanent auf einem USB-eLicenser gespeichert wurden, können nicht und müssen natürlich auch nicht reaktiviert werden.
Die Reaktivierung besteht aus drei Schritten:

Die Installation der Software, die Sie nutzen möchten
Die Anforderung des neuen Aktivierungscodes über Ihren MySteinberg Account
Die Aktivierung der Software durch das Herunterladen der Lizenz über das eLicenser Control Center, das ebenfalls auf Ihrem Computer installiert wurde.
Starten Sie die Reaktivierung, indem Sie den Soft-eLicenser auswählen, der die Lizenz(en) enthält, die Sie reaktivieren möchten.*

Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Danke lieber Stepan, für Deinen Hinweis. Sicherheitsmässig ist alles aktiv bei mir.

Hallo Jochen,

wenn du die Erweiterungen zur Zeit von Cubase 12 gekauft hast, könnte es sein, dass sie zu dem Zeitpunkt noch nicht auf das neue Lizenzsystem umgestellt waren. Evtl. befinden sich dann noch Gutscheine im Gutschein-Bereich deines MySteinberg-Kontos, mit denen man passende Lizenzen für das neue Lizenzsystem bekommt. Die Gutscheine funktionieren aber nur, wenn die alten Lizenzen noch auf dem (Soft-)eLicenser vorhanden sind.

Zur Reaktivierung von Lizenzen, die auf einem Soft-eLicenser waren, müssen die Produkte in deinem MySteinberg-Account unter “eLicenser-basierte Produkte” aufgelistet sein. Dort gibt es dann die Möglichkeit zur Reaktivierung:

Da die Lizenzen, wie du geschrieben hast, bei dir dort nicht erscheinen, muss vermutlich der Steinberg-Support aktiv werden. Hast du noch die Rechnungen mit dem Aktivierungscode? Evtl. brauchen sie die als Nachweis.

1 Like

Danke Martin, für Deine Zeilen. Es gibt keine passenden Gutscheine und der Soft-Lizencer ist komplett leer. Ja, denke auch dass der Steinberg Support aktiv werden müsste mit der Vergabe von neuen Activierungscodes. Hatte Steuinberg vor 12 Tagen angeschrieben, keine Reaktiion. Ist a bissl ernüchtern, da ich mitten in einem Projekt stecke und meine gekauften Styles eigentlich bräuchte. Dazu stellt sich die Frage, auf was zu achten ist, wenn der PC mit allen Plugins neu formatiert werden muss. Denn dann ist der Soft Lizencer ja auch immer erstmal weg und muss neu installiert werfen. Whatever … das Lizenssystem von Cubase, da steige ich noch nicht komplett durch … Aber Danke Martin für Deine Zeit!

Gutscheine bekommst du nur wenn du ein Update oder sowas bekommst, ansonsten ist da nichts drin.

Wie sieht es denn in deinem Online Profil bei Steinberg aus, sind deine Produkte denn dort zu sehen, also sind sie bei Steinberg registriert? Das ist Bedingung für eine Reaktivierung, insbesondere wenn du später, nach dem 20.Mai, mal ein Update kaufen willst.

Wenn du weiterhin Plugins verwenden willst, die den eLicenser benötigen, solltest du dir unbedingt noch einen USB eLicenser kaufen und, nachdem dein Soft-eLicenser wieder aktiviert ist, die Lizenzen auf den Stick übertragen.

Am 20. Mai wird der Support für den eLicenser eingestellt und danach kannst du einen Soft-eLicenser nicht mehr reaktivieren. Der USB Dongle funktioniert einfach weiter, der braucht keine Reaktivierung, auch nicht nach dem du die Platte formatiert und Windows neu eingerichtet hast.

Es gab auch kostenlose Gutscheine für alle Content-Pakete, die vom eLicenser auf das neue Lizenzsystem umgestellt wurden. Wenn Jochens Content-Lizenzen tatsächlich auf dem Soft-eLicenser waren, hätte ich vermutet, dass er Gutscheine dafür bekommen hat – natürlich nur, wenn der eLicenser samt Inhalt im Nutzerkonto registriert war.

Das meinte ich mit Updates :slight_smile:

Daher meine Frage ob er die Plugins denn im Online Profile sieht.