Ich habe mir vor einiger Zeit ein Steinberg USB-Interface geholt, dem Cubase AI 10 beilag. Hab damals alles installiert, aktiviert etc… Nun habe ich Windows neu installiert auf meinem Rechner und wollte Cubase wieder installieren. Leider geht der Aktivierungscode von damals nicht und ich finde keine Option, einen neuen zu kriegen. Der Support meldet sich nicht. Wie kriege ich die Software wieder aktiviert? Unter den entsprechenden Punkten in meinem Steinberg-Account ist Cubase nicht aufgelistet, nur das Interface.
Danke für den Tip - ein Ticket zu dem Thema ist seit geraumer Zeit unbeantwortet geblieben, daher auch mein Forums-Post. Telefonisch funktioniert besser?
Edit: OK, als arbeitstätiger Mensch gibt es genau 0 Chance dort zu den Geschäftszeiten anzurufen… muss ich wohl hoffen dass doch nochmal das Ticket beantwortet wird. Oder damit leben dass bezahlte Software unbrauchbar geworden ist.
Vielleicht gibst Du besser nicht gleich auf und versuchst in einer Pause doch mal kurz dort anzurufen.
Notiere Dir zuvor alle erforderlichen Daten - Steinberg Account, den alten Activation Code und (falls Du an Deinen alten Rechner noch rankommst) die Nummer des dort installierte Soft-eLicensers, dazu musst Du nur mal kurz das eLCC öffnen.
Dein Bonus: Cubase AI-Besitzer erhalten kostenlos einen Activation Code für das neue Cubase 12 AI. Zumindest war es bisher so. Cubase 12 kannst Du auf bis zu 3 Rechnern installieren und nutzen, es wird kein eLicenser mehr benötigt.
Nun man braucht laut Steinberg bei einem Telefon-Support akuten Zugang zu seinem Rechner mit der entsprechenden Installation etc, das ist bei mir beruflich zu den Zeiten schlicht nicht machbar.
Der alte Rechner existiert nicht mehr - es ist derselbe Rechner, ich musste aber Windows komplett neu installieren und den alten eLicenser hab ich zugegebenermaßen beim Back-Up erstellen nicht auf dem Schirm gehabt. Naiverweise dachte ich, dass bei den ganzen Online-Registrierungen schon ausreichend Redundanz für eine Wiederaktivierung vorhanden sein müsste. Nun.
Den alten Aktivierungscode habe ich aber per Mail noch finden können.
Ich könnte mir vorstellen, dass Steinberg Dir aus Kulanz einen neuen Aktivierungscode zusendet, wenn Du dort anrufst und ( ohne am Rechner zu sitzen) einfach Dein Problem kurz schilderst.
Letztlich geht es bei der AI- Version um keine großen Beträge.
Notiere Dir am besten dazu auch noch die Seriennummer Deines USB Interfaces.
Ich habs jetzt zumindest soweit geschafft, dass mir unter meiner registrierten Hardware Cubase AI angezeigt wird. Das Problem, dass der Aktivierungscode nicht mehr geht, bleibt aber bestehen. Bis ich es einrichten kann den Telefonsupport zu kontaktieren wirds dauern.
Edit: Fragt mich nicht wie, aber nach gefühlt 10 mal dasselbe tun hats jetzt funktioniert.
ich wollte nur mal von der tollen Funktion “Inplace Upgrade” statt Neuinstallation berichten, hat bei mir sehr gut geklappt!
Bei der Installation wird gecheckt, ob und welche updates bereits installiert sind. Sämtlich installieten Programme bleiben erhalten und lassen sich ganz normal starten.
Es wird nur der Windows Core Neuinstalliert. Sowohl für win 10 und 11 erhältlich.
Evtl. vor dem nächsten Systemabschuss dies mal als Variante in betracht ziehen.