Für den Logical Editor wäre eine alternative Darstellung als normaler Text (im Stil einer einfachen Programmiersprache) hilfreich, so dass man Presets auf diesem Wege archivieren, tauschen, verstehen etc. kann.
Wenn z.B. hier im Forum nach den Möglichkeiten und Grenzen des LogEds gefragt wird, muss man immer Screenshots versenden.
Die im Ordner “…\AppData\Roaming\Steinberg\Cubase 9.5_64\Presets\Logical Edit” gespeicherten XML-Dateien sind leider verschlüsselt und für die genannten Zwecke nicht brauchbar.
Der Funktionsumfang könnte auch gern noch erweitert werden (z.B. was die Nutzung von Variablen anbelangt).
Oder Cubase bekommt gleich einen “echten” Script Prozessor so wie HALion…
Gruß
PAT