Servus allerseits!
Ich habe seit ein paar Wochen Cubase 8 Pro EDU-Edition und habe mit ein USB MIDI-Interface von miditech http://www.miditech.de/213-produkte-midilink zugelegt, um das Gerät zum Ansteuern aller möglichen Plugins zu verwenden. Mein Yamaha P-140 http://usa.yamaha.com/products/musical-instruments/keyboards/digitalpianos/p_series/p_140/ habe ich schon seit Jahren, und - um es behutsam auszudrücken - die Samples klingen bei Weitem nicht so gut wie manches Plugin, das man heutzutage erwerben kann. Doch abgesehen davon gefällt mir die Bespielbarkeit des Geräts, und wer liebt nicht den dynamischen Anschlag einer anständigen Piano-Tastatur, im Gegensatz zu manch flimsigen MIDI-Keyboards…
Habe also das Interface Installiert und es wird auch als solches von Cubase erkannt,
aber,
ich schaffe es nicht, das Piano-Setup so zu konfigurieren, dass ich es auch tatsächlich benutzen könnte! Die beiden MIDI-Stecker sind jedenfalls richtig verbunden.
Auch ein stundenlanges Inspizieren des Handbuchs sowohl von Cubase als auch vom Piano https://www.manualowl.com/m/Yamaha/P-140/Manual/151548 hat mich nicht weiter gebracht.
Wahrscheinlich ist das auch meiner Unmündigkeit geschuldet, aber den Zeitaufwand, den ich bisher in das Unterfangen gesteckt habe möchte ich nicht weiter ausdehnen…
Ich nehme auch an, dass es wahrscheinlich weniger an der Auswahl meines Interfaces liegt, als am Alter meines E-Pianos.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Gerät? Oder ähnliche Probleme mit dem Setup von MIDI-Geräten?
Vielen Dank im Voraus an die Community!