Wenn ich von meinem “Drum-Instrument” EZDrummer einen Groove in die entsprechende Spur hineinziehen will, auf der schon ein Event steht, kommt die Meldung, dass die Zeitformate unterschiedlich sind. Der Begriff kommt im Handbuch unzählig mal vor, aber ich kann damit nur “Takt” verbinden.
Der Event wird nicht in die gewünschte Spur eingebettet, sondern in eine neue.
Ich kann das nicht verstehen. Warum geht das nicht gleich in der “Drum-Spur”.
Die vorhergehenden Events sind aus der gleichen Quelle.
Was kann die Ursache sein ?
Danke.
Welche Spurtypen meinst Du? Die Attribute “entsprechend” und “gewünscht” sind nicht eindeutig. Sonst bitte einfach einen Screenshot machen mit Hinweis darauf, was was sein soll.
Danke für die Antwort.
Ich möchte von EZDrummer den “Groove” Fill 1 auf meine Schlagzeugspur ziehen hinter den bestehenden.
Es kommt diese Meldung und Cubase lugt den Groove in eine neue Spur ab.
Von dort kann ich die Sequenz wieder hinaufziehen und die Spur löschen.
Die Taktzeiten sind gleich (120 BPM)
Hallo,
das scheint etwas mit dem Hersteller Toontracks zu tun zu haben, da hier auch ein anderer User darüber berichtet im Zusammenhang mit Superior Drummer
Grundsätzlich sind MIDI-Pattern sehr pflegeleicht zu importieren, da hier für jedes Ereignis Informationen vorhanden sind, wo diese im Zeitraster des Songs wohnen sollen. Bei Audiodateien ist das nur bedingt oder gar nicht der Fall. Deshalb ist die Tempoangabe (bpm) bei Toontracks mehr als “in dem Tempo ist der Groove vorgesehen und klingt gut” als eine bindende Vorgabe zu verstehen.
Bei anderen Drittanbieter (XLN, UJAM etc) wird ebenfalls eine Midispur beim Import weiterer Pattern angelegt, die dann den Namen des Patterns hat und ebenfalls auf die Instrumenteninstanz verweist. Diese Zusatzspur ist aber einfach nur “da” (optionale Orientierung, Organisation von Pattern), d.h. man kann jedes Pattern egal welches Tempo/Taktart direkt in die ursprüngliche Instrumenteninstanz ziehen. Ob man die Midispur mit den Infos dann nutzt oder löscht, bleibt jedem selbst überlassen. Also nur ein Zusatzschritt wenn es aufgeräumt aussehen soll. Beim Grooveagent wird übrigens keine weitere Midispur angelegt, wenn man aus dem gleichen Agent heraus ein anderes Pattern ins Projekt zieht, hier also kein Zusatzschritt.
Um es abzuschließen: Es ist ein merkwürdiges Verhalten von Toontrack, dass man das Midipattern nicht wenigstens direkt auf die Hauptinstanz ziehen kann - ich habe dafür keine Erklärung, vielleicht weiß es jemand Anderes (ich habe keine Toontrack Produkte). In Deinem Falle musst Du dann eben zwei Schritte bei Toontrack gehen (Pattern rüberziehen auf Hauptspur und Midispur löschen), wenn es aufgeräumt sein soll.
Danke für deine Recherche und ausführliche Antwort
Habe das Ganze einmal nachgestellt - einmal EZDrummer 3 und dann Superior Drummer 3. Egal was ich mache, alles läuft korrekt ab. Selbst wenn ich den Anfang “Straight 4/4” habe und dann auf “Swing 6/8” weitermache - alles bleibt in der Drum-Spur. An Toontrack liegt es möglicherweise nicht.
Ich habe das mit EZ Superior und Nuendo 6.5 auch. Ist aber je nach Projekt unterschiedlich. Mal funktioniert es mit Import direkt in die Drumspur und in einem anderen Projekt wieder nicht. Habe noch nicht herausgefunden, woran es liegt. Aber es stört mich jetzt auch nicht wirklich.