Ich habe ein paar alte versionen von cubase und nutze gerade eine auf 2 PCs. Wenn ich nun einen weiteren Laptop damit versehen will, geht das problemlos oder ist die zahl der gleichzeitigen einrichtungen begrenzt??
Willkommen im Forum.
Du kannst Cubase auf diversen Rechnern gleichzeitig installieren, nur funktionieren wird immer nur eine der Installationen, den du brauchst dafĂĽr ja den eLicenser. Beim USB eLicenser ist es logisch, der Stick muss an dem Rechner dran sein, auf dem Cubase laufen soll. Beim Soft eLicenser glaube ich nicht das du da mehr als eine Lizenz einrichten kannst (kann mich hier auch irren, hab den Soft eLicenser nie genutzt).
Du solltest aber darüber nachdenken deine Version auf einen aktuellen Stand zu bringen, denn der eLicenser Service wird am 20.Mai abgeschaltet. Dann kannst du zwar mit den vorhandenen Lizenzen weiterarbeiten, aber es gibt dann keine Möglichkeit mehr die Lizenzen zu modifizieren. Die Details dazu findest du hier.
Um welche Version(en) handelt es sich denn genau, insbesondere bei der 2fach genutzten?
Das ist nicht mehr ganz aktuell. Steinberg scheint einen Weg gefunden zu haben, die Lizenzen auch nach dem Shutdown noch aktualisieren zu können. Die von dir verlinkte Seite enthält die entsprechende Info:
Du kannst dein eLicenser-basiertes Produkt weiterhin auf die neueste Version updaten. HierfĂĽr ist es jedoch notwendig, dass dein eLicenser-basiertes Produkt in deinem MySteinberg-Konto registriert ist.
Nicht ganz, Steinberg hat einen Weg gefunden das alte elicenser ein Update auf das neue Steinberg licensing bekommen können.
Aber alte Soft elicenser zu reaktivieren, oder USB elicenser auf einen anderen USB elicenser zu kopieren, oder zu modifizieren, das geht alles nicht mehr.
Einzige Bedingung ist das der eLicenser registriert ist, dann geht das Update auf Steinberg Licensing auch später.
Ich dachte, genau das hätte ich geschrieben. Vielleicht war es nicht ganz verständlich.
Hmm, ich glaube der Tag war zu lang stimmt…
und da meldet sich dann noch der Dritte in der Runde. Man kann die USB eLicenser auch nach 2025 noch
lizensieren registrieren Update/Upgrade eLicenser-basierter Lizenzen auch nach dem 20. Mai 2025 möglich
Was man nach Mai 2025 nicht mehr kann - die Lizenzen danach verschieben oder bĂĽndeln auf einen anderen eLicenser. Registrieren geht aber weiterhin wie gesagt.
Moin JuergenP,
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde versuchen , den Licen ser auf einen USB Stick zu bringen, falls das unproblematisch geht, oder muss ich da etwas bei Steinberg “beantragen”?
Ja, ich nutze ja die entsprechende version Cubase LE AI Elements 13 immer nur gelichzeitig auf einem der Geräte.
Mit Dank und bleibt so gut wie bisher
R. M. Mausolff
Du kannst einen Soft eLicenser problemlos auf einen USB eLicenser verschieben (nicht kopieren). Das geht jederzeit im eLicenser Control Center, dafĂĽr brauchst du nichts bei Steinberg beantragen.
Und das verwirrt mich jetzt. Wenn du Cubase 13 hast, welche Lizenz willst du denn mit dem eLicenser betreiben?
Cubase 13 verwendet den eLicenser ĂĽberhaupt nicht mehr, das wird mit dem Activation Manager aktiviert und das geht auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig.
Ich nutze Cubase LE AI Elements 13
mit WIN 11 64-bit und Audioprobe Spartan A
Ich glaube @P.A.T meinte die alten Cubase Versionen.
Wenn ich kurz zusammenfassen darf fĂĽr @Michael_Mausolff , der eine 13er Version nutzt:
- zur Ausgangsfrage: ja, du kannst 3 Versionen gleichzeitig installieren auf 3 Geräten
- nein, du brauchst keinen USB eLicenser oder Sonstiges => nur den Activation Manager auf allen drei Geräten
Wir sind davon ausgegangen, dass Du mit Version 11 oder älter arbeitest, weil Du von alten Lizenzen gesprochen hast. Deshalb die Ausflüge hier
genau!
Wenn hier manchmal Fragen zu “alten Cubase-Versionen” gestellt werden, dann denkt man kaum an C12 oder C13.
…und wir sind alle begeistert in dem gleichen Glauben mit gen Horizont geritten
Besten Dank fĂĽr Eure Antworten. So bin ich schon etwas weiter gekommen und muss nicht jedes jahr eine neue Version dazukaufen
Gerne, sage ich jetzt mal stellvertretend
Eine neue Version musst Du nur kaufen, wenn Du die Neueste Version haben möchtest. In Deinem Falle wäre das dann Cubase 14.
Ansonsten brauchst Du das nicht und hast das hoffentlich auch zuvor nicht unnötigerweise gemacht. Falls ja: verschenken oder verkaufen - man kann Voll-Lizenzen übertragen.
ok, prima. dann wurschtel ich mit cubase 13 weiter und falls fragen, gibt´s ja zum glück das forum.
Alle bis P.A.T.
Der hat die alte Supportregel befolgt: Immer erstmal die Details klären.