ich bitte gleich mal um Nachsicht für evtl. unpräzise Formulierungen, da ich kein Technikexperte bin. Ich habe jetzt mehrere Tage vergeblich versucht folgendes Problem zu lösen:
Cubase zeigt in der VST-Performance beim Abspielen wie beim Aufnehmen eine niedrige, normale Auslastung bei allen 3 Balken an bis plötzlich alle Balken unvermittelt voll ausschlagen, Aufnahme bzw. Abspielen aussetzen und auch alles andere einfriert. Nach ca. 3 Sekunden geht es beim Abspielen an einer späteren Stelle weiter. Die Aufnahme bricht natürlich ab.
Bei der Ursachensuche habe ich mich bisher hauptsächlich hauptsächlich an diesem Thread orientiert:
Der ist schon sehr alt und endet ohne wirkliches Statement des Urhebers, sowie mit dem Urteil dass ein anderer User einen zu alten Rechner hat.
Folgendes habe ich probiert:
“DPC Latency Checker” laufen lassen: Der zeigt im Normalzustand etwas hohe Latenzen an, jedoch nicht in dem Maße dass sie das Problem erklären würden. Trotzdem habe ich verschiedene Treiber deaktiviert, ohne Veränderung
“Windows assessment and deployment kit” laufen lassen. Das zeigt die CPU Peaks von Cubase an der entscheidenden Stelle, jedoch schlägt in den Rubriken mit DPC nichts unnatürlich aus.
Einstellungen in Cubase wie ASIO-Guard, Multi-Prozessor-Modus etc. aktiviert und deaktiviert
Würde mir eine unheimliche Freude bereiten wenn ich das irgendwie in den Griff bekomme, da ich grade eine kreative Phase habe
Hier noch eine nähere Beschreibung des Problems:
Mein Projekt ist weit von “aufwendig” entfernt. Habe glaub so 5 Spuren, 2 davon MIDI. Oft läuft der Track beim ersten öffnen von Cubase ziemlich weit durch bis er zu stocken anfängt. Beim nächsten Versuch geht dann fast nichts mehr. Und besonders verwunderlich: Der Real-Time Peak hüpft ab diesem Zeitpunkt dauernd am Maximum rum, auch wenn gar nichts abgespielt wird. Es wirkt also als ob irgendetwas “vollläuft” und nicht mehr geleert wird.
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Allerdings ging es bei mir um inakzeptable DPC lag-Spikes des USB-Treibers (benutze ein USB-Interface). Ständige Aussetzer, total sporadisch als auch bei trivialen Aktionen. Ich tippe darauf, dass Virtualisierungssoftware wie VMware oä. (hatte VMware Workstation Pro installiert) dieses Problem verursachen. Aber auch andere Programme scheinen diesen Effekt hervor zu rufen (Hamachi & VPNs, eigentlich alles was mit virtuellen Netzwerkadaptern daher kommt). Dachte damals, dass das evl. am Interface liegt. Hab mein altes verkauft und mir ein neues gekauft. War so sauer, dass ich Windows komplett neu installiert habe. Und siehe da: Keine Probleme. BIS ich VMware installiert habe. Und wenn man nach DPC latency und VMs sucht, findet man irgendwo einen Beitrag in einem Forum, welcher über gleiche Probleme berichtet. Ob eine Deinstallation Abhilfe schafft, weiß ich allerdings nicht. Ich meine gelesen zu haben, dass eine Deinstallation für den betroffenen Nutzer keinen Erfolg brachte.
Ich habe Hamachi, VPNs sowie VMware nun Deinstalliert und die virtuellen “Geräte” via dem Gerätemanager entfernt (und dabei auch deren Treiber deinstalliert!). Lags hab ich nun keine mehr, jedenfalls keine, welche nicht auftreten sollten.
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber wenn ja, dann lass es mich wissen. Übrigens richtet sich auch an jeden, der mit DPC-Lags zu kämpfen hat. Man findet leider echt zu wenig zu diesem Thema.