Cubase 7.0.5 am 27.06.!

DAS finde ich - mit Verlaub - total DÄMLICH.

Es würde bedeuten, dass auch an anderen Stellen im Programm diese fragwürdigen Punkte mal integriert werden.
Das will ich SO nicht! Ein Programm sollte auch ohne extra Blick in das Handbuch klar verständlich und kohärent sein! Diese bekannten runden/eckigen On/Off Buttons sind für alle Nutzer doch klar ersichtlich und überall bekannt! spartanisch design´eske Punkte helfen niemandem…

Und hey, warum nicht mehr das etablierte kleine/kursive “e” zum Editieren? warum nicht das allseits bekannte fette “m” und “s”, fontmässig wie in dem alten Cubase-Versionen (und im Track-Header) …?

Was ist da los bei Steinberg?
Ist für diesen Mouse-Over-Ausblend-Wahnsinn immer noch der gute Mr. Dave Nicholson zuständig?
Wollen wir User son unpraktischen GUI-Design-Blödsinn? denke nicht…
Wir machen hier alle Audio - und kein hippen Grafikschnickschnack!

:neutral_face:

bei mir waren da nur buttons für bypass und plugin auswählen,aber keiner für ausschalten.bist du dir sicher? kanns leider nicht mehr prüfen da ich 7.05 wieder deinstalliert habe.

Das frage ich mich auch schon seit Längerem! Die Funktionen der Buttons waren so mit einem Blick wesentlich besser erfassbar, als es jetzt mit diesem Einheitsfont der Fall ist.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass da jetzt lustig herumexperimentiert wird, wie es für Touch-Devices denn funktionieren könnte. Mit dem Ergebnis, dass es von Update zu Update mal zwei Schritt vor und dann wieder einen zurück geht, also wieder neue Baustellen hinzu kommen. Anstatt alles daran zu setzen, endlich die restlichen Bugs zu fixen und dann auch endlich die am meisten gewünschten Features (wie Bounce-In-Place, Multi-Instrumenten-Spuren etc. etc.) umzusetzen.

Hab noch einen:

Ich will den separaten “VSTi öffnen”-Knopf aus Cubase 5/6 wieder haben!!
(die aktuelle Lösung mit dem “länger-drücken” auf dem Kanaleinstellungs-“E” im Channel gefällt mir leider überhaupt nicht… )

  • 1 !

Wieso extra keycommand drücken, man drückt ja mit Maus nur länger auf das E und das VSTi geht auf, oder wurde das mit 7.0.5 auch noch verschlimmbessert mit zusätz. Shortcut?

Also bei dem Quatsch hab ich erstmal gar keine Lust mir 7.05. aufzuspielen. 7.0.4 läuft bei mir ganz gut, wenn auch mit paar nervigen Bugs. Da bleib ich mal dabei, überspring dezent die .0.5 und schau dann mal lieber, was bei 7.0.6 rausspringt.

So langsam hab ich auch das Gefühl, dass hier fast willkürlich nach Lust und Laune mal ausprobiert und getestet wird bei Steinberg. Ich kann natürlich nicht viel sagen, da ich das neue Update nicht ausprobiert habe, aber was ich lese, mag es mir gar nicht erst versüßen, es mal auszuprobieren.

JA! sorry, das meinte ich auch damit! (Ich schrub parallel zu einem anderen Thema hier)
Diese “länger gedrückt-halten” Lösung finde ich dämlich.

Funktionierte das nicht per Drag and drop nach außerhalb des jeweiligen racks?

Geht mir auch so.

Dehalb an Diejenigen, die es schon “gewagt” haben, 7.0.5 zu installieren: Was bringt’s Euch denn so unterm Strich Wesentliches im täglichen Gebrauch? D.h. was nervte in 7.0.4 noch sehr oder fehlte schmerzlichst und ist nun behoben?

  • Sicher die “Key Commands for Channel and Rack configuration”, richtig?
  • Vielleicht noch “When resizing MixConsole, pictures and notes will remain visible”.
  • Und evtl. “Exclusive mode for channel strip modul” und “Mute VariAudio segment”.

Viele von den Dingen in der aktuellen Versions-History fallen sicher nicht so auf, weil man seltener drüber stolpert (wichtig ist es natürlich in jedem Fall, auch die Sachen zu fixen).

Und was ist nun neu “kaputt” oder nervt?

  • Die Geschichte mit den größeren und daher teilweise unlesbaren Schriften. (Da habe ich noch keine rechte Vorstellung von. Hat da Jemand vielleicht mal 'nen Screenshot?)
  • Die Sache mit den Mouse-Over-Icons in den Inserts.

Was noch?

Dann guck mal ins englische Forum, sehr viele und schöne Fotos.

Mute VariAudio Segments geht auch schon in 7.0.4

Sorry, ich weiß nicht was du meinst…?


Im Mixer konnte man die Plugins, ich glaub mit gedrückter alt-taste, bypassn (hellgrau), man konnte die aber auch komplett offline setzten (schwarz).

Manche haben sich doch hier über die große Schriftart im Mixer beklagt…

Wenn ihr in der Mixer Option (Toolbar) die “Zoom-Platte” einschaltet, könnt ihr auch die Schriftgröße variieren.

Da soll die Schriftgröße veränderbar sein?
Ist das neu?
in 7.0.4 kann man nur die Rack/kanalgrößen verändern…

Für all diejenigen, die so langsam schalten wie ich, und diese Funktion noch nicht gefunden haben, es geht nur im Mixer,
und man muss mit dem Mauszeiger NICHT “genau” auf den Linken Ein/Aus Button drücken, sondern ganz leicht nach Rechts verschoben, also leicht rechts vom Ein/aus Button (inklusiv die “alt” taste gedrückt"…)

gruss

ich bin mir ziemlich sicher, dass auf der linken seite bei mouse over ein ein-/ausschaltsymbol erscheint, über den man das plugin ausschalten kann. aber ich habe es mir nur heute morgen mal kurz angeschaut.

Tatsache, hab´s gefunden…ist aber ein Krampf mal eben auf die Schnelle diesen Millimetergroßen Punkt mit der Maus zu treffen. Hmm, dachte das soll mal für Touchscreen sein? Na die Finger möchte ich mal sehen… :smiley:
Aber danke für die Info @Siegfried

Also ich kann da nix finden…klär mal auf. Oder ist das nur beim Mac so?

LG
Oli

Danke für den Tipp, hab grade mal reingeglubscht.
Das Font und die Größe der Schrift ist unpassend. Das war doch zuvor besser gelöst. Klein genug, um genug anzeigen zu lassen und groß genug um es klar lesen zu können. Ich versteh das jetzt nicht, wieso man daran dann überhaupt noch geschraubt hat, das war so vorher echt in Ordnung!
Die Tracknames sind so wirklich unbrauchbar, es sei denn man beschränkt sich auf 5-6 Buchstaben/Zeichen. Außerdem raubt die Stereo-/Monobezeichnung in Schrift so viel Platz. Da wären diese Symbole doch viel praktischer, klein und man erkennt doch sofort, um was es sich handelt.

Also ich kann es nicht nachvollziehen, wieso da noch was gemacht wurde. In 7.0.4 ist alles klar leserlich, diese komischen und übertriebenen Farbübergänge sind verschwunden und haben so alles schon zu meiner Zufriednheit in Sachen Lesbarkeit beigetragen. Ich finds ganz gut. Ich bleib auch dabei, das neue Update nicht zu installieren.

Ein Screenshot für diese Mouseovergeschichte mit den Inserts wäre auch noch nett. Kann man denn jetzt bypassen UND ausschalten, oder kann man nur eines von beiden? Danke.

Ahhhhh, genau das vermisse ich auch, das routen von mehreren selektierten Kanälen gleichzeitig in eine Gruppe. Ich dachte, ich mach was verkehrt, liefs doch perfekt bei C6. Hab alles probiert, Shift, Shift und Alt usw. aber Nüscht :frowning:
Die Funktion ist super wichtig! Zurückhaben wollen !!!



Ähhhh? Kann mir das einer erklähren? Heißt das, es gibt dann garkeine Tracknamen mehr und dafür Icons? Was’n das für’n Blödsinn?
Nette, nicht wirklich brauchbare Bildchen gibts doch bereits im Mixer.
Und wie mach ich das dann (und jetzt bei 4-5 Charachters) mit bspw. 60 Tracks, alles Strings, die Namen fangen mit Strings, dann welche, dann die Artikulationen …
Da seh ich gerade im Mixer 60x “STRI” stehen. Toll!!!

Eine wirklich super Verbesserung Steinberg :smiling_imp: