Hallo Community,
Na ja - jede Sache hat zwei Seiten, wenn nicht sogar drei. 
Ich war einer der ersten, die sich am 05. Dezember ungeduldig wartend auf einem wieder funktionierenden Steinberg-Server das Cubase 7 online bestellt haben. Die Box-Version, denn ich wollte ja was “G’scheites zum Anfassen” haben, und für’s Regal. Und für die Ewigkeit und so. Bei der Installation habe ich dann auch erst mal große Augen bekommen. Hab’s zuerst noch vor dem Schlafengehen auf dem Laptop installiert, weil ich ja so neugierig war. Da gab’s eigentlich keine großen Probleme, und - ich muß meinem Thread-Eröffner wiedersprechen - da war ein Hinweis, dass Cubase etwas nachladen würde. Steht wenn auch klein ebenfalls auf der Boxverpackung und in der “Getting-Started-Beleidigung”. 
Mein Laptop hat Internet, also einfach den Anweisungen gefolgt, und die Sache war bald installiert. Funzte auch ohne ersichtliche Probleme. Auf meinem Studio-Rechner (der definitiv ohne Internet ist und bleibt), sah das dann schon etwas komplizierter aus. Na gut, dachte ich - hat man wenigstens gleich die neuste Version drauf, derzeit (man mag lachen) aber halt erst die Version 7.0.0 - das eben wollte ich halt wenigstens auf einer ordendlichen Werks-DVD haben. Gerade jetzt, wo am 21.12. die Welt untergeht! Was ist, wenn ich danach (!) neu installieren muß (auf dem Mars vielleicht!?) und ich dann erst mal kein Internet zur Verfügung habe? Core-Installer als weitere CD gebrannt höchst selbst der Box hinzufügen? Leute Leute, ihr seid lustig …

Was mich da mehr getroffen hat, dass (noch) keine deutsche “Antriebsbeleidigung” zur Verfügung steht. Nicht auf der DVD und nicht als Download auf dem Server. Also das ist schon ein Gewaltakt. War das jetzt so pressant mit dem Release noch vor Weihnachten, oder haben die Japaner euch so Druck gemacht? Vergesst doch bitte nicht eure Wurzeln! Ihr seid ein renomiertes deutsches(!) Software-Haus mit starkem Hardware-Partner. Klar, mit internationalem Anspruch. Aber deswegen läßt man doch nicht sein Heimat Land im Stich. Es soll ja wirklich Leute geben, die nicht so fit in Englisch sind. Ich hätte wenigstens erst mit Vorliegen der deutschen Komplettanleitung das neue Paket ausgeliefert. 
Liebe Steinis: ihr habt seit Atari’s Zeiten wirklich treue Fans und habt großartiges geleistet. Aber vergesst bitte nicht, wo ihr herkommt! So kann man sich auch schnell viel Symphatie verspielen, und der Schuss geht nach hinten los. Die Konkurrenz ist vielfältig und schläft nicht …
In diesem Sinne - ein fröhliches Armageddon! 
(Wie gut, dass es dazu schon einen produzierten Song gibt)
lg, Lex