Hi Flore,
ja, natürlich - DTOUCH.
Ja, man kann leider nur einen Monitor damit betreiben. Auch wenn man z.B. ein Plugin oder VSTi Fenster auf einen anderen Monitor zieht und dann DTOUCH startet, crasht das Ding.
Vom Prinzip her gibt es dort ganz gute Ansätze, Cubase zu steuern, für die tägliche Praxis aber ist es ( noch ) nicht brauchbar - zumindest nicht für Cubase.
Mit meinem Touch Screen arbeite ich Hauptsächlich im Project Window oder Mixer Window. An Plugins fuimmele ich nicht sooo viel rum und wenn, dann habe ich immer noch meinen CC121 in bequemer Reichweite.
Das TS Keyboard ist nahezu unbrauchbar, spätestens, wenn man Commands aufrufen will, die mehrfache Tasten benötigen, dann wir das ein Gefummel. Habe mir daraufhin noch von X-Keys eine esterne Tastatur zugelegt und diese mit 60 Tastaturbefehlen belegt. Diese Kombination Touchscreen und X-Keys gefällt mir sehr und hat sich jetzt - nach ca 4 Wochen auch bewährt. Ganz weg von Maus und Standart Tastatur bin ich aber noch nicht und das wird voraussichtlich auch unverzichtbar bleiben, aber ich “klebe” nicht mehr dran und der Workflow ist deutlich schneller und einfacher.
Schau mal hier: