Cubase 9 friert ein bei geöffneten Plugins

Aha, ok! Dann wäre es natürlich mal interessant auch seitens Steinberg diesbezüglich eine Info zu bekommen!

Ist das eigentlich üblich das der Steinberg Support hier nicht selbst antwortet?
Bei AVID/ProTools gibt es immer Antworten von AVID-Mitarbeitern.

Habe ich evtl. doch auf die falsche Software gesetzt?

Hat nur leider überhaupt nichts mit diesen Plugin- abhängigen Problemen zu tun. Wir müssen wirklich nicht von vorne anfangen.
Grüssle

Ja, schade.
Ist so in dieser Art wohl ziemlich Einzigartig… und überhaupt nicht mehr Zeitgemäß! :confused:

Sorry, ich bin erst auf page 2 des langen threads … aber mich würde schon interessieren, was für einen TI chipset Du auf Deiner Firewire Karte hast.
Den der XIO2200A ist beispielsweise verbuggt. Leider wurder der vor Jahren von vielen Karten Herstellern verbaut. Das wurde mir von RME berichtet (UFX: FW drv problem with certain sampling frequencies and Win7 crashes (Page 1) — FireWire & USB series — RME User Forum).
Auch nach Wechsel der Systems (XEON, ECC RAM, Serverboard) habe ich gewisse Kombination von Samplefrequenz und ASIO Buffersize mit einer ansonsten besseren Firewire Karte nicht sauber hinbekommen. Es wurde zwar besser, aber mit Firewire war es nie ganz zu lösen.
Dann auf einmal USB ausprobiert und ZERO Probleme. Ich verwende jetzt nur noch USB.
Die Faustregel sollte immer sein das zu verwenden (USB oder Firewire sofern das Interface einem das zur Wahl stellt) was am eigenen Rechner am besten funktioniert, alles andere ist eine zu verkrampfte Vorgehensweise, die einfach ignoriert, dass manche Dinge manchmal einfach nicht zum Laufen zu bekommen sind aufgrund von Dingen, die man im Nachhinein nur ganz schlecht oder eher gar nicht lösen kann (Mainboard Design, BIOS, wie USB intern auf dem Board aufgebaut es und “what not”). Oder anders, Du hast zwei paar Schuhe. Billige und teure. In den teuren kannst Du nicht so gut laufen. Du willst auf eine Wanderung gehen … welche nimmst Du … tja, am besten das was passt und der Situation angemessen funktioniert.

Hallöle,
in diesem Fred geht es zuletzt um die Probleme die durch PA- Plugins verursacht werden. Bei der Fehlersuche kam auch immer wieder FireWire ins Spiel. Die TI- FireWirekarten sind unter anderem von RME freigegeben. Genaue Versionen kann ich hier momentan nicht nachsehen, bin unterwegs. In den letzten Jahren habe ich viel mit den Chipsätzen experementiert. Aktuell habe ich das RME wieder auf der FireWire- Karte, bei USB gab es schon einmal Konflikte mit den Controllern und Dongeln. Es läuft aber letztendlich beides, vorausgesetzt die aktuellste Cubase- Version und die aktuellsten RME- Treiber sind installiert. Probleme tauchen nur auf wenn die hier beschriebenen PA- Plugins in Projekte eingebunden werden.
Aber eines ist klar, bei jeder Cubase- Version und auch bei der Verwendung verschiedener PA- Plugins hat sich die FireWire Anbindung unterschiedlich verhalten. Aber wie gesagt, momentan läuft das Interface wieder auf FireWire. Unter USB musste ich beim Booten öfters den I-Lock neu einstecken, und auch andere Effekte gab es. Daher der Wechsel zurück auf FireWire.
Besonderheiten zu USB, es fängt an mit den Unterschieden zwischen USB2 und 3. Auch bezüglich der Schnittstellen- Hardware. Laufen unter USB2 noch Controller mit 5m USB-Kabeln, unter USB3 sieht das schon wieder anders aus. Es läuft dann oft nicht ohne, auch je nach Rechner, die Verwendung von aktiven Verlängerungen. Das Thema USB ist vielschichtig und nicht ohne Überraschungen.

Wie auch immer, zurück gesehen über all die Jahre habe ich selten ein Problem mit FireWire gehabt, über mehrere Hardwaregenerationen. Bis auf den Zeitpunkt Umstellung auf Win7 → VIA- Chipsatz und Firewire. Bei USB sieht die Sache anders aus.
Grüssle

Hallo Leute,

man hat mir die Probleme bei PA bestätigt.

Die Probleme sind tatsächlich bekannt und es wird sehr intensiv dran gearbeitet. Nachbesserungen kommen zwischen Herbst und Weihnachten.

Nichts zu machen, Geduld!

Gruß in die Runde!

Hallo Leute,

ich wurde heute doch tatsächlich von Plugin Alliance angeschrieben mit der Frage ob sich meine Angelegenheit erledigt hat weil ich schon 5 Tage nicht mehr geantwortet habe. Ich dachte ich bin im falschen Film!!!

Was macht Ihr eigentlich alle mit den Plugins??? Ich habe ein kleines Vermögen dafür bezahlt und alles für den A…!

Also habe ich mal geantwortet:


Hallo Leute,

hallo liebe Supportler, Vertriebler und vor allem liebe Geschäftsführung der Plugin Alliance!

Ich habe seit geraumen Zeit extrem große Probleme mit den Plugins von Euch. Eine Lösung gibt es nicht aber ich werde von euch angeschrieben ob sich alles erledigt hat weil ich 5 Tage nicht geantwortet habe. Was ist für euch ,Erledigt“??? Geantwortet, das es keine Lösung gibt, ist für euch ,Erledigt“???

Ich habe einen Haufen Zeit (Tage/Wochen) in die Fehlersuche investiert um es selbst heraus zu finden das die Probleme von euren Plugins kommen. Auf der Seite von euch ist keine Rede davon, geschweige den, hat man mich angeschrieben und über die Probleme berichtet damit ich zumindest nicht länger meine Zeit vergeude mit der Fehlersuche! Auf der Seite von euch spricht Ihr von Professionalität und Qualität! Customer Reviews; fast alle mit 5 Sternen! Die ganze Prominenz in Begeisterung! Ich kann mit euren Plugins teilweise nicht ein mal 5 Minuten arbeiten ohne das das Cubase stehen bleibt! Ist das das wovon alle begeistert sind???

Es sind haufenweise Leute betroffen die die gleichen Probleme haben und die wie ich auch Tage und Wochen lang auf der Problemsuche sind. Findet Ihr das professionell, die Probleme zu verschweigen und die Anwender im dunklem tappen zu lassen??? Im Volksdeutsch sagt man dazu ,Verarschung“, in der Anwaltssprache ,Betrug“!!!

Es gibt viele Anwender die damit Ihr Geld verdienen müssen und da hört der Spaß auf!!!

Ich glaube es gibt vieles zu überdenken in Ihrem Unternehmen! Ich finde es gibt auch vieles zu überdenken als Anwender über Ihr Unternehmen!

Nun habe ich jede Menge Plugins von euch und kann Sie nicht mehr benutzen! Wozu habe ich die gekauft??? Damit ich Probleme habe??? Und Ihr fragt mich ob mein Problem behoben wurde weil ich 5 Tage nicht antworte. Ist das nicht eine Frage die Sie mir beantworten sollen???

Am besten höre ich jetzt auf weil das ist eine maßlose Unverschämtheit was Ihr euch leistet und jeder weiterer Satz von von mir ist nur noch weiter vergeudete Zeit!

Sorry! So wie ich das sehe, professionell ist im Moment nur der Firmenname bei euch!

E. Sagel




Habe ich übertrieben mit meinen Aussagen???

Hallo!
Hab heute vom PA Support (Jeremy) die Mitteilung erhalten, das wohl nächste Woche die Updates kommen, die den Cubase Freeze/Noise Bug beheben soll. Nach 2 Jahren und 8 Monaten. Ich kann es noch nicht ganz glauben. Hab schon mal Champagner kalt gestellt.

Hallöle und guten morgen,
quasi an alle Plugin Alliance- Betreiber,

Heute ist ein neues “All Inclusive” Update veröffentlicht worden, speziell für den Win/Cubase- Bug.
Installiert wird es über den Installations- Manager.

Ich kann soweit verraten (aus langen Worstcasterealtests) dass die Probleme wirklich gelöst sind, und die Performance der Plugins auch besser ist.

Also, installieren und wohl fühlen.

Grüssle