Der Strich ist weg ! DANKE AN STEINBERG . SUPER !!!
http://forum.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?t=110524
\
The forum moved to http://www.steinberg.net/forum. This forum is a read-only archive.
Der Strich muss wech
Goto page 1, 2, 3 Next
Cubase.net Forum Index → Cubase 5 | Cubase Studio 5 | Cubase Essential 5
View previous topic :: View next topic
Der Strich über dem Partnamen im Arranger-Fenster muss wech
Ja
73% [ 30 ]
Nein
4% [ 2 ]
Ist mir egal
7% [ 3 ]
Was für’n Strich?
14% [ 6 ]
Total Votes : 41
Author Message
bM3w
Guest
Posted: Tue Jan 20, 2009 12:11 am Post subject: Der Strich muss wech
Cubase 5 sieht schon richtig Granate aus, aber die Trennlinie in den Parts über den Partnamen im Arranger-Fenster ist irritierend und erschwert die Ansicht auf das Arrangement. Ich wünsche mir, dass Steinberg dies mit einem kommendem Update optimiert. Was meint ihr?
Back to top
Rome
Member
Joined: 25 Jun 2007
Posts: 691
Location: HH | DE
Posted: Tue Jan 20, 2009 1:28 am Post subject:
Stimmt. Besonders seit die Parts nicht mehr vom Hintergrund überstrahlt werden, fällt das richtig auf.
Steinberg kann es schon jetzt viel schöner, siehe Sequel. So groß kann der Aufwand eigentlich nicht sein:
http://www.soundonsound.com/sos/jul07/images/SteinbergSequel_l.jpg
FXTractor - Converts Vstpresets to Fxp and Fxb!
REAPER support for Steinberg CC121 - now with CC121 simulator!
B.Box, Cubase 5.1.1 and more
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Tue Jan 20, 2009 9:44 am Post subject:
Prima Beispiel! Genauso könnte es aussehen. Danke Rome.
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 10:28 am Post subject:
Dafür! Strich weg.
Und vor allem: Bitte die Region/Eventbezeichungen (Namen) oben!
gutes Beispiel auch im Nuendo → Denn dort is es auch oben (!).
Dann hätte man den jeweiligen Region-Namen in gleicher Höhe zum Tracknamen!
Ist übersichtlicher, kommt besser so.
Danke.
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 10:30 am Post subject:
Aber bitte keinen Verlauf bei der Farbgebung der Regions!!! (siehe Sequel!)
Das will ich nicht, das ist mir zu “trendy”!!! So lassen!
Back to top
lala
New Member
Joined: 18 Jun 2005
Posts: 13
Posted: Tue Jan 20, 2009 1:38 pm Post subject:
Ich wünsche mir ein Modus, das die Raster-Linien in den Parts durchscheinen, damit man einen bißchen rhytmische Orientierung an den Welleformen hat. Es gibt zwar den Transparent-Modus, der ist dann aber arg unübersichtlich.
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 3:33 pm Post subject:
Und? is der Strich schon wech??
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Tue Jan 20, 2009 4:31 pm Post subject:
Nö
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 4:33 pm Post subject:
Dann halt ich so lang die Luft an, bis sich da was tut!
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Tue Jan 20, 2009 4:38 pm Post subject:
centralmusic wrote:
Dann halt ich so lang die Luft an, bis sich da was tut!
War schön, Dich kennengelernt zu haben. Ich dachte, man trifft sich vielleicht mal zur Musikmesse in real life, aber ich befürchte, bis dahin machst Du’s nicht mehr. Komm Junge, hol Luft, so wichtig ist der Strich nicht. Wobei die Tendenz klar zu DER STRICH MUSS WECH geht. Sehr schön.
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 6:07 pm Post subject:
Na, bM3w, du hast ja keine Ahnung, was für einen langen Atem ich habe…
Back to top
studioreinerzau
Member
Joined: 07 Dec 2005
Posts: 289
Posted: Tue Jan 20, 2009 6:41 pm Post subject:
Wir müssten die Email Adresse vom technsichen Entwicklungsleiter von Steinberg herausfinden.
Und ihm dann eine Email schreiben. Wenn wir Glück haben, bekommen wir diese Änderung dann noch bis Cubase 5.1 hin.
Ansonsten fürchte ich, das es 2 Jahre dauern wird, bis Cubase 6.
Ich hoffe doch sehr, das das keine grosse Sache für den Entwickler ist, oder ?
Vielleicht hat er ja Lust, zu der Frage einmal hier Stellung zu nehmen.
In der Vergangenheit hat dies der eine oder andere hier getan.
Wäre echt super.
PS. Ich bin auch dafür , das es wie bei Equel aussieht, das wäre optimal.
Im Logic ist es so, das der Farbverlauf etwas dunkler wird, wenn der Positionszeiger bei der Aufnahme über den Part fährt.
Sieht sehr schick aus.
APPLE OSX 10.63 | Cubase 5.51| Apple Mac Pro
Please buy APPLE MAC COMPUTER.
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 8:47 pm Post subject:
studioreinerzau wrote:
…PS. Ich bin auch dafür , das es wie bei Equel aussieht, das wäre optimal.
Im Logic ist es so, das der Farbverlauf etwas dunkler wird, wenn der Positionszeiger bei der Aufnahme über den Part fährt.
Sieht sehr schick aus.
Leider zwei Mal NEIN auf meiner Seite.
Das nervt mich, dass genau am Positionszeiger die Farbe immer anders ist. Das macht mich nur nervös und krank, wenn man da den ganzen lieben langen Studiotag draufschauen muss. Die Regiondarstellung von Logic ist viel zu dezent, soft, verwaschen, die Wavedarstellung mangelhaft, wurde überall schon angemerkt. Egal.
Ich unterstütze also nur die Region/Event-Ansicht wie bei Nuendo! Der Strich kann von mir aus weg, die Regionbezeichnung dann halt nach oben. Sonst nix. Kein Farb-Verlauf innerhalb eines Balkens oder andere Gimmicks!
Und “Equel” kenne ich noch nicht, scheint keine DAW zu sein, eher ein Equalizer…?!
Ansonsten: Ich denke es gibt Wichtigeres…
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Tue Jan 20, 2009 11:03 pm Post subject:
Ach ja, hier ein Link, wie eine Region sein sollte, also oben der Name, und eben kein Strich durch die Region!:
http://www.sonicftp.com/news/images/nuendo4_1.jpg
(ACHTUNG: bei diesem Beispiel sind die Regions natürlich noch nicht eingefärbt)
(…den Nuendo-Mixer betreffend der Optik bitte auch gleich übernehmen… )
jaja, es reicht, ich weiss.
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Tue Jan 20, 2009 11:26 pm Post subject:
Sieht schon mal deutlich aufgeräumter aus! Wenn das also in Nündo Vier schon drin ist, sollte es doch auch easy für C5.x machbar sein, oder? Interessiert wahrscheinlich nur wieder niemanden ausser uns handvoll Germanen…
Back to top
studioreinerzau
Member
Joined: 07 Dec 2005
Posts: 289
Posted: Tue Jan 20, 2009 11:53 pm Post subject:
solche Sachen wie mit dem Farbverlauf kann man doch über die Voreinstellungen regeln.
Wichtig sind:
-
BALKEN MUSS WEG
-
DER PARTNAME AUF DIE GLEICHE HÖHE WIE DIE TRACK-NAMEN.
APPLE OSX 10.63 | Cubase 5.51| Apple Mac Pro
Please buy APPLE MAC COMPUTER.
Back to top
Rome
Member
Joined: 25 Jun 2007
Posts: 691
Location: HH | DE
Posted: Wed Jan 21, 2009 12:37 am Post subject:
Unterm Strich sind hier wohl alle einer Meinung
Farbverläufe, blinkende Parts oder sowas in der Art muss ich auch nicht unbedingt haben. Der Look könnte aber insgesamt schon etwas gefälliger, runder und moderner sein.
Das sind eigentlich auch nur Kleinigkeiten, die etwas ausmachen. Wenn man zum Beispiel die Kanten der Parts mit einer dunkleren Variante der Partfarbe einfärbt, sieht das gleich viel runder und fließender aus. Dann noch die Eckpixel weglassen und schon ist man weg vom Atari/Win3.11 Look und in der modernen Welt von Apple und Co angekommen.
FXTractor - Converts Vstpresets to Fxp and Fxb!
REAPER support for Steinberg CC121 - now with CC121 simulator!
B.Box, Cubase 5.1.1 and more
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Wed Jan 21, 2009 12:54 am Post subject:
Rome wrote:
Unterm Strich sind hier wohl alle einer Meinung
Aaah, ich liebe diese Art des subtilen Humors Auch sonst kann ich Dir zustimmen. Etwas moderner und dem Rest des Cubase Looks angepasster dürften die Parts schon sein. Wir können ja mal, nachdem wir alle wieder vom Strich runter sind, einen neuen Poll über das generelle Aussehen der Parts starten. Allerdings würde ich mich bei allem Hang zum Seichten in diesem Thread durchaus auch über eine Stellungnahme seitens Steinberg freuen. Chris ist zwar schon sehr aktiv, aber so gewissen Threads geht er immer noch aus dem Weg (ja, ich weiss, Du hast verdientermassen Feierabend ).
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Wed Jan 21, 2009 8:34 am Post subject:
Und:
…ich vermute mal - dieses “optische Problem” - welches ja eigentlich gar keines ist! - kann ein Steinberg´scher Programmierer sicher mit einem einfachen Copy aus dem Nuendo-Code per Paste in den Cubase-Code einfügen! Als Nichtprogrammierer, ferner Laie, sag ich das mal so frech und unbefangen…
Back to top
studioreinerzau
Member
Joined: 07 Dec 2005
Posts: 289
Posted: Wed Jan 21, 2009 3:48 pm Post subject:
ja, das denke ich ja auch, das es für den zuständigen Programmierer keine grosse Sache ist, mal eben den Strich wegzumachen.
Bei Steinberg hat mir zu dem Thema Programmierer mal jemand gesagt, die würden das machen, was das Management möchte.
Und ich denke, das Steinberg Management möchte das, was die Kunden wollen, oder ??
Deshalb mein Vorschlag: Kontakt zum zuständigen Produkt-Manager herstellen. Wer kann das schaffen ?
Dann könnte es zu 5.1 noch klappen. Ansonsten 2 Jahre. Oder Nuendo.
APPLE OSX 10.63 | Cubase 5.51| Apple Mac Pro
Please buy APPLE MAC COMPUTER.
Back to top
ajd
Member
Joined: 22 Aug 2006
Posts: 293
Posted: Wed Jan 21, 2009 11:55 pm Post subject:
lala wrote:
Ich wünsche mir ein Modus, das die Raster-Linien in den Parts durchscheinen, damit man einen bißchen rhytmische Orientierung an den Welleformen hat. Es gibt zwar den Transparent-Modus, der ist dann aber arg unübersichtlich.
Genau, ist schon komisch, dass Cubase 4,5 das “noch” nicht hat. Denn schnipseln ohne Rasterlinie ist ein echtes mühseliges Gefummel!
Wenn wir schon dabei sind, fehlen mir auch noch Linien damit ich sehe ob eine Wave bei 0,1 oder 0 db ist.
Intel 8x2,66GB, 4GBRam, SX1-C5.5, 2xUAD PCI, PoCo-FW, Motu PCI-424/ 2408mk3, http://www.mimusig.ch
Back to top
horsed
New Member
Joined: 27 Jan 2009
Posts: 9
Location: Krefeld, Germany
Posted: Wed Jan 28, 2009 10:58 am Post subject:
Hallo zusammen,
Lese hier schon ne Weile mit, hab mich aber jetzt erst angemeldet, also zunächst: “Hallo, ich bin der Neue!”
Mir geht die bisherige Partdarstellung mit Strich auch gehörig auf den Zeiger! Und als ich diesen Thread gefunden habe, hab ich mir Eure und meine Wünsche mal durch den Kopf gehen lassen und ein bissl den Photoshop angeschmissen um mal zu experimentieren, wie’s aussehen könnte (Träumen muss ja erlaubt sein, oder?!):
http://www.marach.com/ohne_strich.jpg
Habe mich dreisterweise an diesem Screenshot (http://www.beatindustries.de/c5_dark.jpg) von Ben bedient. Hoffe ich trete damit niemandem auf die Füße! Nicht bös gemeint!
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Wed Jan 28, 2009 11:10 am Post subject:
Hallo “Neuer”,
herzlich willkommen in unserer netten kleinen Community!
Danke für die Zustimmung. Wie Du siehst, sind wir nicht alleine mit unserer Meinung. Dein Poposhop-Beispiel ist perfekt! Ich kenn da zwar jemanden, der die Farbgebung eher nicht so mag, aber im Grunde wollen wir doch alle nur das eine
Tschö,
bM3w
Back to top
horsed
New Member
Joined: 27 Jan 2009
Posts: 9
Location: Krefeld, Germany
Posted: Wed Jan 28, 2009 11:31 am Post subject:
bM3w wrote:
Hallo “Neuer”,
herzlich willkommen in unserer netten kleinen Community!
Vielen Dank!
bM3w wrote:
Ich kenn da zwar jemanden, der die Farbgebung eher nicht so mag (…)
Wenn man es so sieht, wird man es nie jedem zu 100% recht machen können… Ich wette, wenn Steinberg die Partdarstellung jetzt ändern würde, gäbs auch bestimmt wieder welche, die sagen: “Hey, aber früher mit dem Strich wars doch vieeeel besser!”
Was die Farbgebung betrifft, die könnte man ja abschalten! Alles ne frage inwieweit Steinberg dem User Optionen überlässt, sich selbst die perfekte Darstellung zu basteln!
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Wed Jan 28, 2009 11:59 am Post subject:
horsed wrote:
Wenn man es so sieht, wird man es nie jedem zu 100% recht machen können… Ich wette, wenn Steinberg die Partdarstellung jetzt ändern würde, gäbs auch bestimmt wieder welche, die sagen: “Hey, aber früher mit dem Strich wars doch vieeeel besser!”
Oh ja, ganz sicher!
horsed wrote:
Was die Farbgebung betrifft, die könnte man ja abschalten! Alles ne frage inwieweit Steinberg dem User Optionen überlässt, sich selbst die perfekte Darstellung zu basteln!
Tja, die Grundfunktion ist ja quasi schon vorhanden. Allein das Farbspektrum, das Du z.B. für Dein Comp gewählt hast, ist leider nicht in Cubase vorhanden. In Sequel z.B. schon. Es ist also nicht so, dass Steinberg das nicht könnte…die wollen nur nicht. Noch nicht
Back to top
horsed
New Member
Joined: 27 Jan 2009
Posts: 9
Location: Krefeld, Germany
Posted: Wed Jan 28, 2009 12:28 pm Post subject:
bM3w wrote:
Allein das Farbspektrum, das Du z.B. für Dein Comp gewählt hast, ist leider nicht in Cubase vorhanden.
Hmmm, was meinst Du damit? Hab da nicht den Vergleich zu Sequel, da ich letzteres nicht kenne! Von welchem Farbspektrum sprichst Du?
Cubase 5.5.1 (32Bit), Windows 7 Home Premium (64Bit), Intel Core2Quad Q8200, 4GB Ram, M-Audio Delta 1010lt
Back to top
bM3w
Guest
Posted: Wed Jan 28, 2009 12:40 pm Post subject:
Guckst Du hier:
http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/sequel_2.html
Ist Deinem Beispiel nicht ganz unähnlich Die Farbgebung in Cubase ist halt leider etwas flach, eindimensional, wenn Du verstehst, was ich meine. Hier ein Beispiel: http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubase5_product/cubase5_details/cubase5_details_about.html
Das, was in Deinem Beispiel sehr schön rüberkommt, ist das Zusammenspiel von leichter Transparenz, dem Lichteffekt, der Farbtiefe und den abgerundeten Ecken des Partblocks. Ich find’s wirklich gut.
Back to top
horsed
New Member
Joined: 27 Jan 2009
Posts: 9
Location: Krefeld, Germany
Posted: Wed Jan 28, 2009 12:48 pm Post subject:
Hui, das kannte ich in der Tat noch nicht (hab ich was verpasst?)
Warum kann Steinberg das in einer anscheinend viel günstigeren Software umsetzen, aber es denen, die richtig Kohle dalassen um sich die fette Hi-End-Lösung zu kaufen, vorenthalten? Ich meine für die Funktion der Software ist es nicht zwingend notwendig, aber das Feeling einer GUI ist doch essentiell wichtig um sich in der DAW wohlzufühlen, oder?!
Cubase 5.5.1 (32Bit), Windows 7 Home Premium (64Bit), Intel Core2Quad Q8200, 4GB Ram, M-Audio Delta 1010lt
Back to top
centralmusic
Grand Senior Member
Joined: 24 Sep 2006
Posts: 3720
Location: Hamburg, London, Paris, New York
Posted: Wed Jan 28, 2009 1:36 pm Post subject:
Nein, liebe Leute! Ich seh das leider anders…
Natürlich wollen wir die Optimierung der Region/Event-Balken - keine Frage!
Aber von einem “bunteren” also mit Farbverlauf ähnlichen Grafiken halte ich nix.
Wenn man den ganzen Tag auf solche Dinger starren muss, zudem noch etliche Spuren nutzt, ist das nur nervig.
Klarer ist in der Tat das eher in der bisher gegebenen “flacheren” weil eindimensionaleren Variante -wie bereits integriert in Cubase/Nuendo.
So trendy Style-Spielereien möchte ich nicht in meinem Arbeitstool haben. Sorry. obwohl es gut ausschau, das ist wahr.
Das Apple/Sequel-Styling diesbezüglich will ich also leider nicht sehen. Abschaltbar wäre aber denkbar!
Und: dezentere Regionbalken-Farben kann man sich ja (wie bisher) per Kontrast/Hell/Dunkel/Farbe einstellen, das reicht da doch gut und gern aus, IMHO.
Back to top
Ben
Moderator
Joined: 06 Jan 2005
Posts: 5367
Location: Germany, Hessen, Wiesbaden
Posted: Wed Jan 28, 2009 1:46 pm Post subject:
@centralmusic
KORREKT!
Um dem nochwas hinzuzufügen:
So “Spielereien” fressen Ressourcen - Dann lieber schnellen “Screen Redraw”
in Übereinstimmung mit der Prophezeiung
PC Intel Core2Duo E6600, Asus P5B-E, 2GB Ram, Matrox G550 PCIe, Mackie Onyx Satellite, UAD-1, PoCo PCI, Midex8, MCU, Event 2020bas, WindowsXP/SP3, Cubase 5, Bass- & V-Station, Virus|PoCo
Back to top
Display posts from previous:
Cubase.net Forum Index → Cubase 5 | Cubase Studio 5 | Cubase Essential 5 All times are GMT + 1 Hour
Goto page 1, 2, 3 Next
Page 1 of 3
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
Jump to:
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group