Moin,
wenn man sich aus den hier genannten Gründen dazu entschließt, Gain Staging zu machen (zb weil bestimmte Emulationen klassischer Hardware mit heißem Pegel nicht gut klingen, Skalierungen weiter oben gröber und unübersichtlicher werden etc), dann finden sich bei Chris Selim - Mixdown Online auf Youtube super Videos zu dem Thema. Es gibt mehrere Wege, dort sind sie für Cubase sinnvoll und auf den Punkt zusammengefasst. Inklusive der Beantwortung der Frage, warum denn überhaupt Gain Staging. In dem Zusammenhang ist es auch hilfreich, die Meter farbig entsprechend mit den gewünschten Pegelgrenzen einzurichten, das hilft. Findet man auch dort.
Ich kann übrigens die verhaltene Begeisterung über das Cubase-Handbuch sehr gut nachvollziehen, ebenso die Verzweiflung über die Flut von vermeintlichen “Experten-Videos”. Wenn man ganz am Anfang steht, dann ist das wirklich hart.
Mixdown-Online, Chris Selim. Für Cubasethemen und -fragen eine ganz klare Empfehlung, so man englisch halbwegs versteht:
Reinschauen - freuen! Oder um es mit einem alten Werbeslogan der Telekom zu sagen: “Da werden Sie geholfen.”
Edit: der passende Link