Metadaten und DDP-Image?

kann das sein das hier einige Leute einiges ganz schön durcheinander bringen?

auf einer Audio-CD sind prinzipiell keine MP3 ähnlichen Metadaten drauf, da sind ja nicht mal Dateien drauf,
das ist einfach ein Datenstrom (neudeutsch Stream), die vorhandenen Metadaten dienen nur der Navigation
um irgendwelche Titel- oder Albuminformationen mitliefern zu können gab es dann die CD-Text Erweiterung

Cubase schreibt beim Export natürlich keine MP3 Metadaten in ein WAV File… ist ja ein WAV File
manche WAV Formate können aber sehr wohl ID3 Tags einbinden
das hängt aber vom Datenformat in der WAV Datei ab, denn WAV ist ein Containerformat das verschiedene Audioformate enthalten kann.
wenn man Broadcast WAV Dateien oder WAVE64 erzeugt kann Cubase da auch Metadaten einbetten, das macht es sogar ohne irgendwelches zutun denn in den Meta-Daten sind viele Informationen über die Audiodaten gespeichert

wenn man also im Exportdialog in den Einstellungen für MP3 Tags etwas eingibt dann kann dies nur in die komprimierten Formate eingefügt werden

man kann aber in der Mediabay alle eingebetteten Metadaten ansehen und normalerweise auch bearbeiten/ändern
(manche z.b. sowas wie Samplerate lassen sich nicht ändern, da man sonst die Datei unbrauchbar macht)
deren Umfang hängt aber wie oben beschrieben vom Format ab

Broadcast Wave Chunk? … haha ok…

Wo ist er?

Titel:
Ausführender:
Autor:
Album:
Komponist:
Bearbeiter:
Ingenieur:
Urheberrecht:
Artwork:

Sagen Sie mir, wo in Cubase gibt es die Möglichkeit, solche Metadaten einzufügen? Wenn Sie darauf antworten können, indem Sie mir sagen, wo diese spezifischen Optionen liegen, wäre ich sehr überrascht.

Dies ist ein Grund für ein DDP-Image.

Hier mal etwas über DDP Files im Allgemeinen.

Übrigens gibt es von “Hofa” eine entsprechende Authoring Software, die auch leistbar ist.

also ich hab jetzt keine Lust mehr auf den Schwachsinn…
hab schon drei mal geschrieben das man das in der Mediabay bearbeiten kann
jetzt langts

Hallo Steffen,

entschuldige, dass ich diesen Schwachsinn verzapft habe, sollte nur ein Hinweis für diejenigen sein
denen das Thema DDP nicht ganz so geläufig ist, wie Ihnen.

Gruß
Herbert

:confused:

Sie wissen, dass diese Mediabay Metadaten nur auf Mediabay verbleiben, oder? Das ist nicht das, was wir hier suchen.

Und wenn ich falsch liege, dann kläre uns auf um dies zu beenden “Schwachsinn”.

Komm schon, gib uns etwas von deiner Weisheit.

Übrigens, denken Sie über Ihre Antwort nach, denn “Allow Editing in Result ListMetadaten und DDP-Image? - #48 by nordlead26 - Cubase - Steinberg Forums ist nicht die Art von Attributen, die ich bereits 2 Mal angegeben habe, und “Select Filter Attributes” fügt die Attribute nicht hinzu, es ist nur ein Filter. Sie sich dessen bewusst sind?

Und ich wiederhole, wir suchen nicht nach Metadaten, die nur auf Medabay eingesehen werden können.

Bitte versuchen Sie zu verstehen, was hier diskutiert wird, bevor Sie Ihre Kommentare der “Weisheit” und “Schwachsinn”.

Sie wissen, dass diese Mediabay Metadaten nur auf Mediabay verbleiben, oder? Das ist nicht das, was wir hier suchen.

nein die werden in die Datei eingebettet

ich hätte schwören können ich hatte das schon mal gemacht
aber es scheint wirklich so zu sein das die Mediabay die Metadaten nicht in die Datei schreibt

dann such ich mal weiter

du musst die Bearbeitung in der Liste aktivieren dann kann man Tags die leer sind so editieren das die in die Datei übernommen werden

zumindest hat das bei meinem kurzen Test in Nuendo soeben für den Albumtitel geklappt
Cubase sollte sich aber in dem Punkt nur wenig unterscheiden

Die Option, die Sie erwähnt haben und die in Mediabay aktiviert werden muss, ist genau die, die ich in meiner vorherigen Meldung erwähnt habe, andererseits habe ich kein Nuendo, aber zumindest in Cubase gibt es keine Option zum Einfügen von “Autor”, “Performer”, “Album”, neben anderen wichtigen Daten, auf die in den Metadaten Bezug genommen wird. In Cubase können Sie “Tempo”, “Plugin” und andere, die nur zur Identifizierung einer Bibliothek dienen, einfügen.

Sie können Metadaten nicht bearbeiten, um ein Werk zu identifizieren, und Sie können es nicht einmal außerhalb von Mediabay sehen, ich schätze, Wavelab könnte es sehen. Es handelt sich jedoch nicht um Metadaten, die im DDP Creator (der auch in der Lage ist, Metadaten einzuspeisen) angezeigt oder bearbeitet werden können, noch können sie z. B. in einem Musik-Player angezeigt werden.

Wenn es immer noch nicht klar ist, werde ich ein anderes Mal Screenshots hochladen um genauer zu sein…

Vielleicht zeigt die Vergleichstabelle von Cubase und Nuendo nicht die Attribute, die über Mediabay eingefügt werden können, aber mit Ihrer Referenz und meiner Referenz sehe ich sicherlich, dass sie sich sehr stark ändern.

Wenn Sie einen Screenshot von dem, was Sie in Nuendo sehen, anhängen könnten, wäre das auch gut.