Also,
ich muss schon sagen: Mir reicht es auch. Ich habe ein völlig performantes System, bin ab Cubase 5 stets hardwareseitig übermäßig mitgewachsen (CPU, Arbeitsspeicher, getrennte Festplattenwege, SSD etc.) und hatte entsprechend mit Cubase 6.5 nie, bei jedweder Projektgröße und Pluginsmenge, Schwierigkeiten. Ich bin bis jetzt völlig zufriedener Steinbergkunde gewesen, der Workflow begeisterte mich bzw. passte einfach zur Didaktik meines Gehirns….
Seit Cubase 7 kommt es mir so vor, als wenn mein Quadcore ein C64-Prozessor wäre und ich kein 64Bit-System fahren würde, sondern mit einem Windows 7 8Bit Echtzeitaufnahmen versuchte. Ich habe bei allen Einstellungen, ob mit Asio-Guard oder ohne, ob bei 128 BufferSize oder dicke fette latenzunbrauchbare 1024 Buffer diffus auftauchende Clippings und Nachladeruckler. Seit dem Release von Cubase 7 schraube ich am System herum, Windows 7 64Bit wurde erneut aufgespielt, die RME-Treiber zum Fireface aktualisiert. Doch selbst bei leerem Projektfenster steht die Systemauslastung bei ca. 1/3. Das gibt es doch nicht! Wie gesagt: Cubase 6.5.4 konnte ich in mannigfaltigsten Lagen nicht zum Absturz bringen!
Seit gestern kam bei einem satten 4 Spuren-Projekt dann noch hinzu: Ihr kennt es alle. Bisweilen gelingt einem ad hoc ein Solo oder ein Gesangspart oder eine Aufnahme, ein Timing etc… Man blickt auf den roten Aufnahmeknopf und freut sich, „Yeah, dat is im Kasten!“. Freudig wollte ich das Projekt abspeichern. Und verdammt nochmal: Cubase 7 stürzt ab! Einfach so (-> und es lag nicht am Solo
!). Ich habe dadurch schon zwei Passagen verloren, die ich so, wie in der Erstversion, nicht mehr richtig hinbekommen habe (-> es war keine Bassline). Da steht man dann kurz vor dem Kollaps! Selbst im Projektpool ist die Audiodatei nicht zu finden gewesen. Einfach unfaßbar.
Dementsprechend: Mir reicht es auch. Ich sehe mir ernsthaft andere Lösungen an und hoffe, daß ich die alten Cubase-Projekte problemlos importiert bekomme.
Wie kann ein solches Ausmaß an Versionsüberraschung passieren?
Unfaßbar. An neue Features kann ich mich gewöhnen, die Farben sind mir auch nahezu egal, wenn aber schon die Performance nicht langt und die Stabilität nicht gesichert ist, ist ein vernünftiges Arbeiten mit Cubase 7.0.1 nicht möglich.
Grüße an Euch, uns Geplagten 
PS: Bevor ich als still verzweifelter User hier mein erstes Posting getätigt habe sind alle Foreneinträge, deutsch und englisch, von mir durchgesiebt worden. Windows 7 steht mir funktional hinsichtlich der Prozessorarchitektur/-belastung halbwegs zur Verfügung. Ausschalten, anschalten, Dienste und Scanner, Aero… → Jegliche Bemühungen wurden bisher von Clippings belohnt, sozusagen als Applaus…