Notenzeilen mit unterschiedlicher Taktanzahl

Hallo Leute,
gibt es in Dorico die Möglichkeit in Notensystemzeilen auch eine unterschiedliche Anzahl von Takte zu generieren.
Z.B. macht Dorico mir den letzten Takt eines Stücken auf die 2. Seite.
Wie bekommen ich diesen jetzt auf die 1. Seite.
ich habe 3 Zakte pro Zeile eingestellt, aber in der letzten Zeile müssen es dann 4 Takte sein.

Danke und Grüße
Micha

Ich würde es anders angehen:

  • keine Zeilenumbrüche oder sonstige Einteilungen im voraus
  • die ganze Musik fertig eingeben (in “Schreiben”)
  • DANN erst anschauen, wie sich die Notenzeilen verteilen
  • in den Layout-Optionen den “Notenabstand” ein wenig verändern und sehen, wie sich das auswirkt.

Normalerweise muss man nur ein wenig diesen Abstand variieren bis sich etwas Sinnvolles ergibt.

.

1 Like

Na das ist aber sehr unfexibel und hilft mir in meiner jetzigen Situation nicht weiter, schade.

Im Gegenteil, das ist sehr flexibel! Man muss Dorico nur machen lassen.

Ansonsten für’s erste: den Takt markieren und:

image

Du musst die Passage, die in eine Zeile soll, im Engrave mode am Anfang und am Ende markieren und dann die Funktion Make into System benutzen.
Oder so wie mein Vorredner, ist sogar noch einfacher! :smiling_face:

Oder eben hier den Wert Standardabstand ein wenig verringern, bis sich alles ausgeht. Aber eben ohne Voreinteilung in x Takte pro System. Diese MEthode ist wirklich schneller als man am Anfang glauben will.

(Ich gehe davon aus, dass wir nicht von leeren Takten ohne Musik sprechen.)

Man kann viele Parameter beeinflussen: die Größe der Notensysteme (damit es in den von Ihnen gewünschten Raum passt), den Abstand zwischen den Noten in einem bestimmten Takt usw.
Das Layout ist einer der am weitesten entwickelten Punkte in Dorico und es ist gut, sich einem Mindestmaß an Lernaufwand zu unterziehen.

Durchsuchen Sie dieses Forum und Sie werden Antworten auf Ihre Fragen finden.

For example :
[Move System to previous page]

NB: Verzeihen Sie mein unvollkommenes Deutsch: Ich bin Franzose.

Das ist ausgezeichnetes Deutsch!

1 Like

Thank you very much mein Freund ! :melting_face:

Ok, der Tip von Meixner hat nun funtioniert, aber erst nachdem ich das Layout zurückgestzt habe. Vielen Dank !!
Aber ich bleibe dabei, die Layoutfuntionen in Finale sind besser.
Na ja, nach 30 Jahren Finale braucht es etwas Zeit, das ist klar. Aber Dorico kocht auch nur mit Wasser, ich habe Geduld.

Das denkt man nur, bis man drauf kommt, wieviel Dorico von ganz alleine tut, wenn man es lässt… wie @ObiwanKenobi sagt: man muss sich ein wenig reindenken (und aus Finale rausdenken) - es lohnt sich wirklich.

Na ja, deine ursprüngliche Frage wäre mit meinem Vorschlag schneller beantwortet gewesen… :wink:
Oder mit dem “in vorige Zeile verschieben”.
Quick and dirty is sometimes just what works best!

Ich nehme lieber selbst Einfluss.

In this case, you need to learn to master the controls of the tool you’re using. It’s a bit like handling a drill for the first time.

Hilfe

Genau, war auch mein Gefühl, deswegen hatte ich vorgeschlagen, den Takt händisch zu verschieben! :+1:

Alles gut !! Ihr habt ja eine Lösung präsentiert. Vielen, vielen Dank !
Ich bin ja lernwillig, aber es wir noch etwas dauern bis ich unabhängig bin.

Liebe Grüße
Micha

layout

Ich verändere nur den Notenabstand ein wenig, bis es passt

[EDIT: Wenn das GIF zu klein zum Lesen ist vielleicht in einem neuen Fenster öffnen]

Toll !

Das mit dem Notenabstand hatte ich auch versucht, brachte aber nichts, der letzte Takt blieb auf der 2. Seite.