gibt es eine Möglichkeit die Stereo Summe auf einen anderen Kanal zu routen, der dann nicht in die Stereo Summe einfließt ?
Hintergrund. ich möchte bei Cubase 10 Artist - also kein Control Room, die Stereo Summe auf einen weiteren Kanal routen und damit meine Monitor Boxen ansprechen. Sprich: Wenn ich beim abmischen die Stereo Summe aufziehe, sollte es im Raum nicht auch so laut werden.
Diesen “Studio Kanal” habe ich per Audioverbindung schon auf die Boxen geroutet.
…ich würde den “Control-Room” nutzen und darüber die Kanäle routen. Dann klappt’s auch mit der Abhörlautstärke. Oder arbeitest Du mit “Elements”? Da hast Du keinen Control Room und musst via Audiointerface die Lautstärke regeln (…hatte ich mit der Version auch schon hinlänglich ausprobiert - ohne Erfolg).
Sorry wenn ich widerspreche in meiner Version CUbase 10 Artist ist das nicht vorgesehen. Hab keine Ahnung wie ich hier ein Bild hochlade aber schau mal unter Vergleiche alle Cubase-Versionen | Steinberg - und dann unter Highlights…
…uuups, Du hast vollkommen Recht - ich bin auf Pro umgestiegen und von der Version stammt auch mein Screenshot. Shame on me Aber zumindest kann ich Dir frohen Mutes verkünden, dass ein entsprechendes Kanalrouting ums verrecken nicht funktioniert. Dreh die Abhörlautstärke halt an Deinem Audiointerface.
…da ich derjenige war, der dieses Problem hatte und hat (mit Cubase Elements / Artist) sei Dir versichert, dass das NICHT funktioniert. Es gibt in den Versionen nur EINEN Ausgang, feddich
…es geht doch darum, die Ahörlautstärke zu regeln und NICHT gleichzeitig die Masterspur leiser zu machen. Und das passiert, wenn man keine “Control Room” hat. Zumindest bei all meinen Versuchen nicht. Aber ich schließe nicht aus, das ich möglicherweise Fehler eingebaut habe
Ich habe das mit Elements 10 ausprobiert, wie du ja am screenshot siehst, ist das Projekt vom 29.10.2018 und wurde mit Elements 9.5 erstellt.
Es funktioniert definitiv. Wenn bei dir der Master( Stereo out) auch leiser geworden ist, dann stand der send in der Gruppe Abhöre nicht auf pre-fade. Ist natürlich nicht so bequem wie der Controll Room, aber zumindest diese Funktion kann man so nachbauen.
…ich habe mittlerweile die Elements-Version deinstalliert - aber die Variante mit dem Pre-Fade könnte funktionieren und war dann der Fehler, als ich das Ganze ausprobiert habe. Remeber - I’m a newbie in Cubase
Das Problem dabei ist nur, dass man vor dem Master abhört, und z.B Effekte im Master out nicht mit auf der Abhöre liegen.
Und daß man - zumindest bei älteren Elements Versionen - FX Kanäle nicht auf Gruppen routen kann.
Jou, bestätigt.
Das mit den Effekten wäre ja nicht das Thema, könnte ja auch alles in Abhöre. Dithering und vl. noch 'n Limiter dann in den Stereo out für den Export.
Aber ja, FX lassen sich nur auf Ausgangsbusse routen.
…man kann natürlich den gewünschten Effekt in den insert einer Gruppe packen, und diese wie einen FX behandeln. Und eine Gruppe läßt sich auf eine Gruppe routen…
Also, nicht daß ich immer Recht haben müßte, aber…
Ja, und? Was soll denn deiner Meinung nach alles in Elements, ach komm direkt in LE, enthalten sein?
Alles aus der Pro Version?
Steinberg macht nur noch eine Version für 49€ und alle sind glücklich?
Ich kaufe mir immer die billigsten Konzert Karten und mecker dann rum, dass die Freaks auf den teuren Plätzen mehr für ihr Geld bekommen
Kannst du bitte deine unqualifizierten Bemerkungen für dich behalten. Alles was du hier so von dir gibst ist nur Maulerei - und das ständig ! und wenig hilfreich. ich wollte wissen ob jemand eine Lösung hat oder kennt. Danke !
NEIN kann ich nicht…
Aber eine sehr interessante Sichtweise, die du da hast.
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, was soll denn alles in Elements vorhanden sein?
Und ja, es gibt einen Workaround für dein "Problem“!
Kauf dir ein Update auf Cubase Pro
Das du meine Beiträge hier im Forum für unqualifiziert erachtest wundert mich nicht wirklich.