hallo,
ich hatte ein instrumentenprojekt, welches mit c 6.5 aufgenommen wurde und in das neu installierte c 7.01 (32bit) geladen: ~20 spuren, schlagzeug, bass, keys, gítarre.
einige stunden später hörte ich auch die typischen überlastungsanzeichenin in form von ruckeln, hackern usw.
siehe da: bei der vst performance anzeige der disk balken voll auf rot. ich speichere immer auf ext. festplatte. alle effekte (6 stück) und dynamik prozessoren abgeschaltet, jedoch kein erfolg. das gleiche projekt in 6.5: kein problem. ähnliche probleme kannte ich von c6 mit 64 bit. da gab es diese häßlichkeit, wenn zuviel effekte eingeschaltet waren.
auf jeden fall c7 neu gestartet, das gleiche projekt unbearbeit von vorne angefangen. vorab, alles normal, keine überlastung. nun hatte ich die überlastungsanzeige immer im sichtfeld, um herauszufinden, bei welchem arbeitsschritt der rechner in die überlastung geht. siehe da, bis heute keine überlastung in irgendeiner form.
ich denke mal, das programm muss dringend weiter überarbeitet werden, da einige einstellungen im mixer nach neustart verloren gehen. (bei mir war u. a. ein kompletter gruppenzug unwirksam und nicht reaktivierbar), aber, wir hatten ja nun auch alle über weihnachten die gelegenheit, uns mit den den neuerungen zu beschäftigen.
aus den erwähnten 20 spuren sind während meiner arbeit mittlerweile 30 entstanden und ja, kleine zicken hier und da, aber nichts, was das arbeiten unerträglich macht (wie z. b. “unberechenbare cpu belastungen” )
nächste woche sind die steinberger ja wieder am start, also lassen wir uns mal überraschen, was da noch so im januar kommt 
win 7 /64bit
c 7.01 /32bit
6GB Ram
AMD Athlon II X4 630 Processor