Das ging vorher auch schon. Aber nun ist eine ominöse Zahl zwischen den beiden Breiten-Zoomern - vielleicht die Anzahl der darzustellenden Kanäle bei dieser Breite? Nett …
Bei mir (Mac) ist Cubase übrigens nach dem Update in 32 Bit gestartet. Musste erst über die App-Eigenschaften das Häkchen bei “32-Bit Anwendung” entfernen.
Das sieht danach aus, dass die default.xml bei Dir noch ne Ältere ist.
HAst Du die defualt.xml mal umbenannt (nur zum Test), dann C7 wieder starten und schauen ob es dann richtig angezeigt wird.
Shift+g/H ist bei mir nicht belegt, kannst Du mal bitte schauen, auf welche Funktion das in der Tastaturbefehlstabelle verweist, wäre nett
wenn ich ne neue default.xml datei erstellen lasse,ist dann alles wieder auf “0” gesetzt?
und wenn ja wie bekomme ich dann die beiden datein zusammen? weist was ich mein?
aber ich glaub ich lass das lieber so, da ich eh nur stereo kanäle benutze.oder wird mir da auch noch angezeit was das für ein kanal ist? vsti oder so?
zoom-vertikal → Merci, war bei mir gar nicht voreingestellt gewesen (Win_Version).
default.xml, ja das ist blöd, leider bekommt man die gewünschten Einstellungen mit den neuen Sachen nicht zusammengebacken. Muss man sich nochmal 5-10 Minuten hinsetzen und anpassen.
Wenn du umbennenst kannst Du ja schauen, ob es besser wird, wenn nicht, nehme die alte wieder und benenne die in default.xml zurück.
Falls es doch korrekt angezeigt wird, dann haste ein Entscheidungsproblem.mmhh
Schon gemerkt: man kann jetzt Kanaleinstellungen kopieren, indem man im Mixer einfach unten im Beschriftungsfeld anpackt und auf einen anderen Kanal zieht! Das ist nice, und noch ‘nicer’ wäre, wenn man das mit ‘Alt’ machen könnte, während man ohne Extrataste die Kanäle nun auch im Mixer umsortieren könnte
Bei mir nicht, wenn ich als neues Projekt “Default” oder “Empty” wähle. Dann ist auch die Schriftgröße die alte.
Alle anderen Projekt-Presets erzeugen auch bei mir die, nun, sagen wir mal - lustigen - Doppelzeilen in größerer Schrift.
Also ich kann das über “Agenten” beeinflussen…auf einreihig (nur Name), oder halt zweireihig (Name und Spurart).
Nur bei mir so???
Edit: Komisch, ich konnte über “Agenten” immer hin und her schalten (einreihig oder zweireihig). Doch jetzt hab ich auch nur noch die Alte Version (einreihig). Och Menno
Lol, jetzt kann ich das mit dem ein oder zweireihig dadurch beeinflussen, in dem ich die Input-Kanäle ein oder ausblende…Ist alles etwas wirr geworden bei mir. Also vergesst was ich da geschrieben hab. Werde wohl auch mal die XML-Datei neu schreiben lassen
@mackie
Nein, da steht nicht was für eine Kanalart zb. Effektkanal oder so das ist…steht nur Mono oder Stereo (aber genau das hatte ich vermisst).
also bei mir ist es so, wenn ich zwei Audiospuren erstellen und beide Stereo sind, erscheint nur Audio 01 bzw. Audio 02. Wenn ich jedoch eine Stereo-Spur erstelle und eine Mono-Spur, dann wird es unter Audio 01 angezeigt ob es eine Mono- oder Stereo-Spur ist…
also bei mir ist es so, wenn ich zwei Audiospuren erstellen und beide Stereo sind, erscheint nur Audio 01 bzw. Audio 02. Wenn ich jedoch eine Stereo-Spur erstelle > und > eine Mono-Spur, dann wird es unter Audio 01 angezeigt ob es eine Mono- oder Stereo-Spur ist…
Soll das so sein?
Viele Grüße!
Das ist die Lösung
Wenn man nur Stereo Spuren erzeugt, dann wird nur der Spurname angezeigt. Kommt aber nur eine Monospur dazu, dann ändert sich die anzeige auf Name+Mono oder Stereo.