Und ich tue mich immer wieder mit dem Multitrack Editing in Cubase schwer.
Bei meinen letzten Projekten habe ich eigentlich jedes Instrument mit mehreren Mikros abgenommen, was leider das Editing sehr erschwert.
Daher wünsche ich mir in Cubase eine:
**Erweiterung der bisherigen Group-Editing Funktion:
- Auswahl der zu gruppierenden Parameter (auch mit Mixer-Verlinkungen synchronisierbar)
- Phasenstabiles Multitrack-Warping (gerne auch im Arrange)
- Besseres und übersichtlicheres Multitrack-Comping**
Da hinkt Cubase meiner Meinung nach Pro Tools immer noch stark hinterher, von mir aus könnte man diesen Bereich komplett aus Pro Tools übernehmen, da ist das nämlich top! 
Aber mit den TrackVersions wurde schon ein guter Anfang gemacht.
Ansonsten sind immer noch viele Sachen in 7.5 drin, die mir schon in C7.0.6 aufgefallen sind.
Vorallem meine Wünsche zum Mixer:
- Beim Benennen eines Tracks sollte man mit „Tab“ den nächsten Track benennen können (wie im Arrange).
- Option zum automatischen Aus-/Einblenden des Transport-Fensters beim Öffnen/Schließen der MixConsole.
- Verschieben der Tracks im Bereich „Sichtbarkeit/Zonen“.
- Mitspeichern der Zoomeinstellungen bei den Rack-Konfigurationen.
- Option zum Ausblenden der Toolbar.
- Übersichtlichere Racks für EQ und Pre. (Balken nicht über den Schriften ect.)
Centralmusic wrote:
-Metronom-Settings deutlich erweitern (zumal im F2-Fenster (oder oben bei den Tools) ein direkt anfassbarer “Metronom-Volumeregler” mal äußerst praktisch wäre)
Jo, das wär top! Ich fänd ja einen optionalen Click-Regler im Mixer toll (gibt’s ja schon im Control Room, aber noch mal als extra Spur - den meistens verwende ich den Control Room gar nicht.
Auch eine Möglichkeit um ein 8tel oder Half-Time Metronom zu verwenden fände ich gut, unabhängig von der Taktspur.
- Export Dialog, Häkchen beim Multiexport-Bouncen: “mono-Spuren auch mono belassen” (!)
Top! Auch ein sehr wichtiger Punkt.
- Neue Track-Klasse: “Mastering Track” ! hier Setzung von IDs, Text, PQ usw. - inkl. CD-Brenn-Möglichkeit direkt aus Cubase heraus! Also einfache Mastering-Option, auch in direkter Konkurrenz zu S1 stehend. (Nur eine fixe Idee meinerseits…)
Was sagt ihr zu dieser neuen Spur-Art?
Jo klar, wär doch cool. Einfach um mal schnell aus Cubase heraus eine CD zu brennen. So etwas habe ich mir schon “früher” immer in Cubase gewünscht - jetzt nicht mehr ganz so wichtig, da CDs auch bei mir immer weniger werden - aber würde ich immer noch willkommen heißen.
In Samplitude gibt es so etwas ja auch schon lange.
EDIT: Was auch noch gaaaaaaaaanz wichtig ist:
Ich benutze z.B. sehr viele FabFilter Plugins in meinen Mixen und bei meiner Zoomeinstellung sind die Pluginslots alle mit “Fabfilte” benannt ich sehe aber nicht um welches Plugin es sich handelt. Genauso bei T-RackS oder UAD Plugins. Das nervt total. Also entweder das Benennungsschema ändern, oder eine Option in den Plugin-Informationen zum generellen benennen von Plugins einbauen.