Vielleicht kann mir das jemand erklären.
Beteiligt Cubase Pro 8.0.20, UR824, Soundcanvas SC-8850.
Wenn ich mir eine Drum Midi-Spur mit Schlägen genau auf den Beats anlege
und diese Midi Spur auf das ext. Instr. SC-8850 route und den Audio Ausgang
des ext. Instr. über einen Audio Input des UR824 aufnehme, kommt es zu der
negativen Latenz. Diese beträgt wenn das UR824 auf 512 Samples eingestellt
auf -15,5 msec. Bei 128 Samples auf -5 msec. Dies lässt sich nur im Inspektor
für jede Spur einzeln korrigieren.
Nehme ich das Gleiche als Audio Mixdown auf, dann ergibt es einen Latenz
von 5 msec. die sich dann für das externe Instrument direkt einstellen lässt
und das Signal egal bei welcher Sampler Rate immer Punkt genau stimmt.
Kann mir jemand erklären, was da Cubase rechnet, wenn es bei der direkten Aufnahme
zu dieser negativen Latenz kommt. Also das Audio Signal quasi vor dem dazu gehörigen
Midi Signal eintrifft.
Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand auf die Sprünge hilft.
Gruß
Herbert