Wünsche für Cubase 10!

Hatten wir den schon?

  • Ausschalten von Ordnern, bzw. der Spuren, die dort enthalten sind. Rekursiv selbstverständlich (Ordner in Ordner in Ordner …). Und ich möchte den Status auch am Ordner erkennen können.

Auschneiden von Samples im Sample Track und dann nur den Auschnitt speichern. Wählbar ob mit oder ohne Effeckte. In der Datei sollte nur der Ausschnitt sein. Eine Art Mixdown für den Sample Track,

Geht das auch alles auf deutsch??? :confused:

…dass endlich die Kameras für den Performer nicht erst beim übernächsten Update richtig erkannt werden.
Bezahlt ist es ja heute schon.

Und noch etwas: reine Fehlerbehebungen kostenlos und nicht über den Schmäh von neuen Features…

Und von mir auch noch einer, hatte ich zwar schonmal erwaehnt…

MIDI-Ausgang fuer Audio Plugins.

Was soll der Unsinn? Wenn z.B. Ein Gate oeffnet, koennte ein NoteOn generiert werden, wenn es schliesst, ein NoteOff. Das wuerde Drum-Enhacement VIEL einfacher machen.
Auch nett einsetzbar fuer Compressoren und Envelope-follower, eigentlich ueberall wo’s um Thresholds geht.

schoene Gruesse
case

Wichtigstes Feature:

  • eine GUI die nicht stockt unter MacOSX und das Arbeiten unmöglich macht




…mehr produktpflege
…mehr fehlerbeseitigung
…weniger neue schnörkel
…maximal einen, frei wählbaren, speicherort für einstellungen, presets, plugins, projekte usw.


mw

Die Zoom-Presets sollten auch im Sample- und Key-Editor etc. funktionieren!

  • Export. Derzeit hat man zwei Möglichkeiten für den Zielpfad, “Audioordner des Projektes” oder “Auswählen”. Als dritte Möglichkeit hätte ich gerne den IM Projekt zuletzt ausgewählten Zielordner, wenn bei Postprocessing “Wavelab” ausgewählt ist.
    Die Projektübergreifende Historie aus 8.5 scheint ja ausgebaut zu sein, was ich aber ehrlich gesagt begrüße.

Automation Snapshots.

Damit man sich einen Snapshot von allen Automationsparametern, einer Spur bzw eines bestimmten VSTs, an einer Stelle, machen kann > wie blöde herumautomatisieren > und an einer Späteren stelle z.B., wenn alles wieder so seien soll wie’s war, Automationssnapshot einfügen…

LG

Linux fahig…!!!

Ich trau Microsoft immer weniger…
…allerdings auch Apple! :wink:

Greetz Shanahan

Eine Idee die mir wegen eines aktuellen Threads wieder eingefallen ist.

Wenn Audio Aussetzer auftreten bricht Cubase einfach die Aufnahme ab.
Das ist besonders in einer Live situation extremer Mist.

Besser wäre es wenn es Protokoliert wird an welcher stelle ein ein Audioausetzer aufgetreten ist
und die Aufnahme nicht abbricht. So hat man die Chance an dieser Stelle reperaturen zu machen.
Es sind doch meistens nur kurze Aussetzer. Wenn man die Aufnahme von Hand wieder starten muss
wird die (stille) Stelle grösser sein und ein Reperatur nicht mehr so ohne weiteres Möglich. Besonders
dann wenn man gerade nicht auf den Bildschirm schaut.

TOP!!!
Absolut richtig, das geht mir auch extrem auf die Nerven!
Ich bin daher schon seit einiger Zeit auf “Waves Tracks Live” für Konzert Multitrack-Recordings umgestiegen!
Ich würde aber lieber mit Cubase die ganze Nummer aufzeichnen, dann spar ich mir das Importieren, Benennen etc. der einzelnen Tracks in Cubase.
So wie es jetzt ist, ist mir die Sache zu heiß um mit Cubase ein Konzert am FOH für die Kundschaft mitzuschneiden!!
Sollte doch machbar sein, oder??

+1

Und Cubase soll NICHT automatisch, “irgendeins” von geöffneten projekten aktivieren, wenn man das gerade aktivierte schließt.
I.d.R aktiviert es bei mir dann das falsche…

Sieht ja wirklich so aus, als müssten wir auf Cubase 9.5 Pro warten und nicht mehr mit einem Update für 9.0.10 rechnen dürfen.
Wenn man so durch die Foren liest, gäbe es genug gute Gründe, nochmal ein paar Sachen geradezurücken mit einem 9.0.20 und so weiter. Aber bei der Stille seitens SB zu Cubase 9 Pro, vermute ich eher, dass man bald wohl schon 9.5 PRO vorstellen wird…

Naja, wir hams Ende April, bis Dezember is noch 'n büschn hin…
Aber die 49,99 kannst schonnema parat lechn. :smiling_imp:

Im englischen Teil (GUI-Probleme mit Mac) gibt einer der Steinis einen Hinweis, dass eine 9.0.20 unmittelbar vor der Auslieferung ist.

Das 9.0.20 Update wurde soeben veröffentlicht.

Was das Zoomen, die Reaktion beim Doppelklick auf ein MIDI-Event angeht, sowie noch ein paar andere Reaktions-Probleme in der MixConsole, ein voller Erfolg!